Der Jammer-Faden


Auch von mir gute Besserung. Und aus einer anderen Perspektive könntest du das auch im Freu-Faden posten. Ich bin letztes Jahr im Mai ziemlich langsam mit zwei Schritten nach hinten gefallen (Ja, man sollte mit Ende 40 nicht mehr Skateboardfahren. Aber es hätte genauso beim Stolpern über eben so eine Kante wie bei dir passieren können. War keine wilde Sache). Im Reflex mit dem Arm abgefangen. Bänder im Arm ab, Ellenbogen ausgeguckelt und gebrochen (Radiusköpfchenfraktur). Geht also auch unglücklicher.
 
Danke für die freundlichen Genesungswünsche, ich bin tatsächlich etwas gerührt (und es war keineswegs meine Absicht selbige zu provozieren).

Es geht mir gut, keine nennenswerten Schmerzen, ein Bänderriss ist kein Beinbruch. Urlaub wird Sonntag ordnungsgemäß beendet, ab kommender Woche bin ich wieder „im Dienst“. Zum Glück bin ich kein slim-fit Fanatiker und kann daher meine Beinkleider ohne Schere wechseln. Muss halt Zugeständnisse machen was Schuhe angeht, will meine „guten Schuhe“ nicht unnötig weiten. Aber bisschen humpeln, eingeschränkt sein, das stecke ich schon weg - Hardware-Arbeiten gehen erstmal an die Kollegen. Worse things happen at sea.

Empfehlung geht raus an themoleskinjeansco.uk für ihre Brushed Cotton Jean, die den Fall spurlos weggesteckt hat (1. Gedanke: Mist, das Handy! 2. Gedanke: Argh, die Hose! 3. Gedanke: Aua!).

N.H.
 
Wie ich gerade sehe, scheint nun auch Daniels&Korff insolvent zu sein. Ich bin nur froh, dort im letzten Jahr noch einen wirklich schönen zweireihigen Blazer erstanden zu haben, der es auf Anhieb in die Reihe meiner Lieblingsstücke geschafft hat.
 
Heute einen neuen Reisepass beantragt und nach vielen Jahren mal wieder in einer guten alten deutschen Ratsstube gewesen.
Alles wie gehabt, PC unterm Schreibtisch, Drucker, jede Menge Aktenordner und vor allem das gute alte Fax-Gerät auf dem Sideboard
Aber immerhin, bezahlen ging zwar nicht mit apple pay aber immerhin mit ec Karte
 
Ich war gestern auf der "Schuhmeile" in Hauenstein im Pfälzerwald. Interessantes Erlebnis. Die mit Abstand höchstwertigen Marken waren Meindl und Floris van Bommel. Ersteres ist ja Was Anderes, und letzterer war vertreten mit komischem Zeuch sowie zwei Loafern (immerhin interessante Gürtel).

Ich verstehe ja dass es Bedarf im Klebeplastikbereich gibt. Und so eine "Schuhmeile" trägt sich sicher nicht mit einem Fokus auf John Lobb. Aber ich hätte schon erwartet dass es da auch eine Nische (sic!) mit ein bisschen was rahmengenähtem geben würde. Und sei es zur Abrundung des Sortiments. Gefunden habe ich dahingehend nichts.

Die Kinder brauchten Turnschuhe, es war aber nichts ihnen genehmes dabei - tja. Für mich habe ich ein Paar Sneaker erworben, so wie ich es vorgehabt hatte. Nicht stilvoll, aber dafür von Ecco.

N.H.
 
Was es alles gibt, eine Schuhmeile …
Hab mich schon gefragt, was ich da bisher verpasst habe und gerade mal am Strand liegend gegoogelt: Alles gefunden, was die Welt der Schuhmode braucht, um eine zünftige Wandertour zu machen oder einen Marathon zu laufen. Dabei über eine Million Schuhe und, das kannte ich bisher auch noch nicht, eine Schuhkönigin