Der Jammer-Faden

Frauen bewerten den Gesamteindruck, während viele Männer- insbesondere hier im Forum - versuchen einen imaginären sartorialen Kanon nachzubilden und über der Frage der richtigen Ärmellänge vergessen, ob ihnen ein gewähltes Outfit überhaupt steht.
Frauen bewerten vor allem den Imagefaktor der Kleidung. Da gibt es dann für „ist in meiner Altersgruppe unüblich“, „ist doch total unmodern“ oder „sieht nach unbeliebtem Rollenmodell aus“ Punktabzug.

Mein Eindruck ist, dass sehr viele Frauen durch Fast&Cheap Fashion über die letzten zwei Dekaden - von einer immer kleiner werdenden Minderheit abgesehen - verlernt haben, sich selber attraktiv anzuziehen. Da wäre ich bei der Bewertung aus dieser Ecke skeptisch. Feedback ist immer irgendwie hilfreich, aber es sagt halt auch etwas über den Feedback-Geber aus.
 
Frauen bewerten vor allem den Imagefaktor der Kleidung. Da gibt es dann für „ist in meiner Altersgruppe unüblich“, „ist doch total unmodern“ oder „sieht nach unbeliebtem Rollenmodell aus“ Punktabzug.

Mein Eindruck ist, dass sehr viele Frauen durch Fast&Cheap Fashion über die letzten zwei Dekaden - von einer immer kleiner werdenden Minderheit abgesehen - verlernt haben, sich selber attraktiv anzuziehen. Da wäre ich bei der Bewertung aus dieser Ecke skeptisch. Feedback ist immer irgendwie hilfreich, aber es sagt halt auch etwas über den Feedback-Geber aus.
Selbstredend ist die „Gewährsfrau“ sorgfältig auszuwählen. Glücklicherweise kann ich auf eine Dame zurückgreifen, die in keine der genannten Kategorien fällt, kann Deine Argumente aber absolut nachvollziehen.

Beste Grüße
R.O.T.
 
Das ist ja der Hammer!
Erinnert mich an eine Jeanshose, die ich vor vielen Jahren für 10,00 DM am Wühltisch im Kaufhof gekauft habe. Es war ein Lederpatch an der Kleingeldtasche mit dem Aufdruck "Wrangler" vernäht, der sich nach ein paar Woche begonnen hat zu lösen. Ich habe den Patch dann entfernt. Darunter war "Joop!" eingestickt! Alles Mögelpackungen!
 
Heute eine neue BahnCard 50 bekommen, weil ich vergessen habe, das Abo zu kündigen. 450€ für die Katz, werd ich in der Coronazeit wohl nicht oft brauchen. Sehr nervig.:confused:
Nachdem sich einmal ein Abo ungewollt verlängert hat, kündige sich aus Prinzip jeden Vertrag immer ein paar Tage nach Abschluss zum nächstmöglichen Termin - bin damit seitdem nicht mehr auf die Fresse gefallen und hab keine Frist verpennt.
 
Ja, das sollte ich auch machen. Bis jetzt mach ich das nur mit Verträgen, bei denen ich mir sicher bin, das ich sie nach einem Jahr nicht mehr haben will. Wahrscheinlich würde es aber mehr Sinn machen, alle Verträge zu kündigen und aktiv neu abzuschließen.
 
Ja, das sollte ich auch machen. Bis jetzt mach ich das nur mit Verträgen, bei denen ich mir sicher bin, das ich sie nach einem Jahr nicht mehr haben will. Wahrscheinlich würde es aber mehr Sinn machen, alle Verträge zu kündigen und aktiv neu abzuschließen.

Insbesondere was attraktive Konditionen angeht hilft eine Kündigung im Vorwege eigentlich immer - fahre was Strom, Internet und Co. angeht seit geraumer Zeit so (quasi als Nebengrund dazu, dass ich nicht zu überteuerten Konditionen automatisch verlängern möchte).

Mit wenigen Minuten Arbeit im Jahr lässt sich einiges an Geld sparen.
 
Oben