Der Freu-Faden

Gratuliere zum Einzug und den guten Neuigkeiten sowie mein Mitgefühl zu den "Finanzamtsdiskussionen ".
 
Hab ganz herzlichen Dank. Tatsächlich verdiene ich nicht zu viel Mitleid für die Diskussionen. Die sind zwar lästig, aber – weil ich 1. ehrlich und 2. mit der tollsten Steueranwältin der Welt verheiratet bin – nie fatal.
 

Läuft! Gratulation
 
Danke schön.

... Und wenn ich schon bekenne, das ich dem ein oder anderen Stück aktueller Technik intellektuell nicht gewachsen bin:
Die total krass supergeheime neue Edel-Smartwatch, die ich schon mal ein bisschen ausprobieren darf, bleibt schon deshalb geheim, weil ich die Bedienung partout nicht verstehe und sie darum kaum öffentlich ausführen werde. Aber hübsch sieht sie aus. Und: Ich konnte dem Mitarbeiter des Herstellers zeigen, wie man eine Faltschließe montiert. Ganz analog.
 
Reactions: psb
Das ist doch eine gute Planung! Du könntest noch bei Cordings vorbeischauen. Und der Regenschirmladen von James Smith & Sons ist immer einen Besuch wert. In der Mitte der Jermyn Street ist außerdem ein wirklich guter Käseladen und am Ende ein gutes Hutgeschäft. Turnbull & Asser findest Du da auch.

Und schade eigentlich, ich bin der Woche nach Dir in London. Schlechte Zeitplanung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Jermyn Street gibt es noch Bates Hatters, deren Geschäft ist in das von Hilditch & Key integriert. Dazu gibt es anderswo noch Christy's Hats.

In der Jermyn/Piccadilly Street liegt noch das Kaufhaus Fortnum and Mason. Dort kann man ganz nett essen gehen oder Kaffee/Tee trinken. Sie haben zudem eine schöne Auswahl an Orangenmarmeladen.

In der Umgebung sollten noch die Anderson & Sheppard harberdashery und das Drake's Geschäft liegen. Beides nette Läden zum stöbern, wenn auch teuer.
 
James Smith ist zwar ein netter; kleiner Laden, liegt aber in der wenig sehenswerten New Oxford Street. Wenn du dir keinen Regenschirm kaufen willst, kannst du es dir sparen, wäre bei einem Tag Zeitverschwendung.