• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Es kommt ganz sicher auch auf dein Lebensalter an. "Junge" Düfte sind an "alten Knackern" irgendwie albern, destinguierte Düfte wirken an jungen Männern unausgereift. Die Balance zu finden liegt dann auch an Dir.
Ich möchte halt nicht unbedingt älter riechen als ich bin, ich suche was Jugendliches.
Frage ist halt, was ist jetzt vom Geruch her Jugendlich oder "alt"?
 
Ich möchte halt nicht unbedingt älter riechen als ich bin, ich suche was Jugendliches.
Frage ist halt, was ist jetzt vom Geruch her Jugendlich oder "alt"?

Ich kann mich nur dem Tipp mit parfumo.de anschließen. Schau da einfach mal und bestell dir Proben oder Abfüllungen. Parfüm kann man nicht ohne es zu probieren kaufen. Aventus von Creed zB wird immer als DER Duft für jüngere Männer schlechthin gehypt. Mein Fall ist er nicht.
 
  • Like
Reactions: hnr
Ich möchte halt nicht unbedingt älter riechen als ich bin, ich suche was Jugendliches.
Frage ist halt, was ist jetzt vom Geruch her Jugendlich oder "alt"?

jugendlich und eau de toilette ist ein widerspruch in sich. entweder es passt oder nicht. nimm immer einen klassiker. für frische guerlain vetiver, oder das alte dior eau sauvage. da machst nix verkehrt. düfte probierend vergleichen klappt nie, da brauchst eine hundnase...
die klassiker bringens immer. ich hab' mit 14 schon knize ten in der schule getragen und tus immer noch...
liebe grüße
knitterbub
ps: du musst es mögen, der rest zählt nicht!
Ich möchte halt nicht unbedingt älter riechen als ich bin, ich suche was Jugendliches.
Frage ist halt, was ist jetzt vom Geruch her Jugendlich oder "alt"?
 
Noch einen Tick frischer ist "Monsieur Balmain". Der frischeste Sommerduft, den man sich denken kann. Für den Winter allerdings eher weniger geeignet. Da würde ich dann schon auf etwas sentimentaleres setzen.
 
Damit das hier nicht einschläft...

Folgender Neuzugang fand den Weg in meinen Fundus:
Lapis Philosophorum von Olivier Durbano.
Die Düfte von Durbano sind ungewöhnlich, anders, testenswert - auch wenn man sich schließlich gegen sie entscheidet. Wer Gelegenheit hat, nur zu...
 
Es ist halt wiedermal ein sehr dehnbarer Begriff, dem ich persönlich, trotz meiner vermeintlichen Jugendlichkeit, nicht sehr viel abgewinnen kann. So wie es beim Anzug nur passt/passt nicht gibt, existiert in der (meinigen) Duftwelt nur schmeckt/schmeckt nicht.

richtig, als ich noch wein trank war das meine matrix:
rot / weiß
schmeckt / schmeckt nicht

passte immer!
 
richtig, als ich noch wein trank war das meine matrix:
rot / weiß
schmeckt / schmeckt nicht

Selbstverständlich muß man sich nicht für jedes Thema interessieren, aber sowohl Weine als auch Parfums sind komplexe Gebräue verschiedenster Aromen. Sie sprechen unmittelbar die Sinne an und lösen Emotionen aus. Es gibt bei beiden eine riesige Bandbreite verschiedener Arten und Stile. Ich finde das schon interessant und kann nachvollziehen, daß andere dafür Leidenschaft entwickeln. Selbst habe ich durchaus Spaß am Probieren sowohl von Weinen als auch von Parfums. Und wenn mir etwas besonders gut gefällt, wird aus Probieren gerne mal Konsumieren...
 
Zurück
Oben