• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Hey Leute,
habt ihr Empfehlungen für einen Anfänger im Bereich Düfte, der nicht unbedingt, wie ein Klostein riechen will?
Mir gehts erstmal darum, dass ich irgendwas dezentes habe, was mich nicht auch noch ein Vermögen kostet und ich mich vielleicht ein wenig ausprobieren kann.
Viel Lehrgeld mit Fehlkäufen will ich auch nicht unbeding verbraten. Auf Youtube findet man zwar Anleitungen/Empfehlungen, aber die Präsentierenden sind alle nicht gerade so ganz sympathisch, dass ich darauf vertrauen würde.
 
Würde dir raten, auf Parfumo.de einige Abfüllungen zu kaufen. So kannst du mehrere Düfte für kleines Geld testen und Fehlkäufe vermeiden.

In welche Richtung soll es grob gehen? Chanel Allure Homme Sport Eau Extreme ist für mich ein Immergeher, Terre d'Hermes EDT ebenso.
 
Zustimmung! Ich bin ebenfalls absoluter Anfänger im Bereich Parfum und habe mir auf Ausliebezumduft einige Proben bestellt und teste ich nun langsam durch.
Generelle Empfehlungen für Parfums sind schwierig, da sie mMn zum (Haut)Typ passen müssen.
 
Man kommt um das Ausprobieren allerdings nicht herum und auch das zahlen von "Lehrgeld" wird sich kaum vermeiden laßen. Sieh es doch mal andersherum: Durch probieren wirst Du in ein paar Jahren endlich "Deine" Düfte gefunden haben und bis dahin hast Du sicherlich sehr viel Spaß beim probieren. Ein Tip vielleicht noch: Konzentriere Dich auf Klassiker, die schon ein paar Jahre am Markt sind. Die Hypes laße einfach außen vor. Was sich schon länger am Markt behauptet, ist in den seltensten Fällen schlecht. Ich habe selbst einige Jahrzehnte probiert und bin nun endlich "angekommen". Mir reichen sechs Düfte, die ich immer wieder gern benutze.
 
Erstmal Danke für eure Antworten!
An Proben habe ich auch schon gedacht, da ist zumindest das finanzielle Risiko geringer, der Tipp sich auf klassiker zu beschränken ist denke ich auch hilfreich, heute kommt ja sowieso jede Woche das beste, was man je gesehen hat auf dem Markt.
Ich habe halt keine richtige Ahnung mit was ich da anfangen sollte, da es ja schon viele unterschiedliche "Grundrichtungen" gibt, gibts da irgendwas, was von der Duftnote vielleicht anfängerfreundlich ist und ich mich nicht gleich blamiere?
 
Es kommt ganz sicher auch auf dein Lebensalter an. "Junge" Düfte sind an "alten Knackern" irgendwie albern, destinguierte Düfte wirken an jungen Männern unausgereift. Die Balance zu finden liegt dann auch an Dir.
 
Es kommt ganz sicher auch auf dein Lebensalter an. "Junge" Düfte sind an "alten Knackern" irgendwie albern, destinguierte Düfte wirken an jungen Männern unausgereift. Die Balance zu finden liegt dann auch an Dir.
ich hab' knize ten schon mit 14 mit besten erfahrungen verwendet. es war eine zeit von erster qualität wie echte chinesische seide... (abendland, andrè heller)
 
Zurück
Oben