Cottonwork Maßhemden (MTM)

Unabhängig davon, ob man ein Hemd jemals außerhalb des Strands über der Hose tragen sollte, ist Deine Hemdkonfiguration dafür eigentlich sehr schlecht geeignet wegen der Saumgestaltung und vor allem der Doppelumschlagmanschette. Die Doppelumschlagmanschette ist neben der einfachen Manschette (die man heute fast nur beim Frackhemd sieht) die formellste Manschette, die die Herrengarderobe zu bieten hat. Selbst hier im Forum dominiert eher die Sportmanschette, dem durchschnittlichen Betrachter würde die Umschlagmanschette sicher sogar im "Business" als besonders "formell" auffallen. An einem Hemd, was über der Hose getragen werden soll, wirkt sie also so wie eine Krawatte zum T-Shirt.
Wenn Du das Hemd wirklich eher über der Hose tragen willst, solltest Du also zur Sportmanschette wechseln und einen glatten Hemdsaum nehmen, diese Ecken an den Seiten deuten darauf hin, dass das Hemd definitiv in der Hose getragen werden sollte.

Ja das ist mir schon klar. Es ist mein erstes Hemd bei CW. Ich will mir da sowohl Hemden für die Arbeit als auch Freizeithemden bestellen. Wenn ich dieses Hemd in die Hose stecke, sieht man den kurzen Schnitt sowieso nicht mehr, aber so dient es mir eben auch als Anhaltspunkt für weitere Hemden.
Achso und Umschlagmanschette sehe ich schon relativ häufig, kommt aber sicher auf den Arbeitsbereich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passformexperten aufgepasst:
Was muss ich hier alles ändern? Ich trage auf den Fotos ein shapewear Unterhemd drunter auf dem das Hemd klebt. Das nervt etwas durch die sehr enge Passform... Was meint ihr hierzu? Wie bekommen ich darüber hinaus die Falte am Nacken weg? ( nicht meine, die des Hemdes;-))
Danke und Gruß
19944520tx.jpg


19944527ae.jpg


19944529yq.jpg


19944541tp.jpg


19944559kc.jpg
 
@Bugsbenny: war zwar nicht gefragt, aber diese Hose harmoniert m.M.n so gar nicht mit Deinem Poppes. (und fädel mach mal den Gürtel richtig ein ;-)
Das Hemd, nun ja, schaut viiieel zu eng aus, kannst Du Dich da überhaupt noch bewegen? -> An den Knöpfen zieht es mächtig Falten und -> bei der Rückenansicht schaut es in der Achsel sehr sehr gespannt aus.
 
Lach, die Jeans war Abends nach nem 16 Std Tag einfach zwecks Foto angezogen. ;-) ohne Hose wäre ja noch blöder gewesen.;-)
Was heißt denn die Schulter muss angehoben werden?
Wenn ich mich nicht bewege geht das Hemd. Sonst ist es viel zu eng.
Habe cw Fotos geschickt, die sagen es sitze perfekt;-)
 
Passformexperten aufgepasst:
Was muss ich hier alles ändern? Ich trage auf den Fotos ein shapewear Unterhemd drunter auf dem das Hemd klebt. Das nervt etwas durch die sehr enge Passform... Was meint ihr hierzu? Wie bekommen ich darüber hinaus die Falte am Nacken weg? ( nicht meine, die des Hemdes;-))
Danke und Gruß
19944520tx.jpg


19944527ae.jpg


19944529yq.jpg


19944541tp.jpg


19944559kc.jpg

Brust +2 cm
Ärmellänge -1cm
Sloping shoulders

Darf man nach dem Kragen fragen? Gefällt mir ganz gut.
 
ME sollte er weniger sloping shoulder ordern, nicht mehr. Eher square shoulder, dh shoulder drop reduzieren.

Glaube die Schulterposition resultiert auch aus der Enge des Hemdes, bzw. erscheint mir keine natürliche Haltung zu sein. Die Nackenfalte ist doch per se kein Anzeichen für "square shoulder". Vielmehr müsste das Hemd vorne quer spannen, was es trotz der engen Brust nicht tut.
 
Hat jemand Erfahrung damit, dass Armloch bei einem Hemd tiefer legen zu lassen? Der Schneider, dem ich mein letztes Cottonwork Hemd heute gezeigt habe, meinte, dass das Armloch entgegen meiner Vermutung nicht zu weit, sondern einfach zu hoch sei, was zu Faltenbildung führt. Außerdem wirkt die Schulterpartie bei meinen MTM-Hemden vom Schneider irgendwie sauberer als bei Cottonwork, obwohl bei beiden das Schultermaß technisch stimmt. Er meinte, beides sei durch unterschiedliche Schnittsysteme bedingt und bei MTM sicherlich schwer zu ändern.
 
Ich danke euch allen für Eure Tipps!
Ich habe das Hemd heute nochmal an und werde den Tag über beobachten wie ich mich darin fühle... ;-) Ziel war mal, heute Abend ein neues zu bestellen...;-)
Im Moment zweifle ich ein wenig am online bestellen. Früher habe ich immer Seidensticker gekauft. Pro dort:sehr pflegeleicht. Contra: Passform so lala.
Ich hatte mir eine deutliche Passformverbesserung bei cw oder tailorstore erwartet. Ist es normal, dass ich zwei / drei Bestellungen abwarten muss um ein gutes Ergebnis zu bekommen? Grds. Finde ich die online Hemden von ihrer Art her gut und die Konfigurierbarbeit sowieso. Es stört mich, dass die hemden 'noch' nicht perfekt passen und dass die Pflege nicht ganz so einfach ist. Ein Hemd von cw glatt zu bekommen ist ne Herausforderung. Mag am Stoff liegen - habe bislang den Poplin solid Stoff für 69€ genommen...

Viele Grüße,
Ben
 
Hm, kann keiner etwas sagen?
Hier nochmal zwei Fotos... Müsste die Schulter breiter sein? Was sagt ihr zu den vorherigen Fragen?

Ich danke euch
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 375
Oben