Burberry Trench Preis

Geschichte
Burberrys ist der Erfinder des Garbadine, das beste kam immer von burberrys
Dreifach vernähte Nähte
Gedoppelte Einlagen
Exklusiver, insbesondere Aquascutum
House Check ( wer es braucht )

Gilt für Artikeln bis ca. 2000 aus Baumwolle.
 
Geschichte
Burberrys ist der Erfinder des Garbadine, das beste kam immer von burberrys
Dreifach vernähte Nähte
Gedoppelte Einlagen
Exklusiver, insbesondere Aquascutum
House Check ( wer es braucht )

Gilt für Artikeln bis ca. 2000 aus Baumwolle.
Vielen Dank für die Antwort.
Wie ist die Atmungsaktivität der "TR"-Trenchcoats, mal nebenbei gefragt?
Leider ist das Wetter gemeinhin zu gut, als dass ich das beurteilen könnte. Es fehlt schlicht der praktische Einsatz im Regen.
 
Geschichte
Burberrys ist der Erfinder des Garbadine, das beste kam immer von burberrys
Dreifach vernähte Nähte
Gedoppelte Einlagen
Exklusiver, insbesondere Aquascutum
House Check ( wer es braucht )

Gilt für Artikeln bis ca. 2000 aus Baumwolle.

Ist das denn einer noch von den guten?
Für nen zehner aus der Bucht gefischt.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1416854260783.jpg
    uploadfromtaptalk1416854260783.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 431
  • uploadfromtaptalk1416854294461.jpg
    uploadfromtaptalk1416854294461.jpg
    30 KB · Aufrufe: 433
  • uploadfromtaptalk1416854349713.jpg
    uploadfromtaptalk1416854349713.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 442
Dürfte eine Lizenzfertigung Mitte der 90er / Anfang 2000 sein.
Ist aber doch ein schönes Stück, 100% Baumwolle und für das Geld auf jeden Fall ein Schnapper. Hier kostet so etwas im Second Hand immer zwischen 50 und 90 Pfund.
 
Nein, die Ärmelknöpfe funktionieren. Es handelt sich aber bei dem gezeigten Mantel nicht um einen Trenchcoat, sondern um einen Slipcoat mit Raglanärmeln und einreihiger Knopfreihe. Also ein völlig anderer Mantel.

Ein Trenchcoat von Aquascutum in der Qualität wäre erheblich teurer. Mäntel in der Art werden hier um 300 GBP gehandelt.
 
Nein, die Ärmelknöpfe funktionieren. Es handelt sich aber bei dem gezeigten Mantel nicht um einen Trenchcoat, sondern um einen Slipcoat mit Raglanärmeln und einreihiger Knopfreihe. Also ein völlig anderer Mantel.

Ein Trenchcoat von Aquascutum in der Qualität wäre erheblich teurer. Mäntel in der Art werden hier um 300 GBP gehandelt.

Proteus hat recht, die Knöpfe funktionieren und es ist natürlich kein Trenchcoat, aber Raglanärmel hat er nicht. Die Einreiher mit der verdeckten Knopfleiste werden auch bei Burberry immer niedriger bewertet als die echen TC's.

Ich habe ihn aber gerne so genommen, da ich einen TC in wadenlag von Burberry schon im Schrank habe. Als Ergänzung war der Aquascutum somit besser.

Bei ebay gibt es gerade einen Aquascutum TC in briz. 46 ab 99€. Ist schon mehrfach eingestellt worden und der Verkäufer gibt komische Antworten a la ich will keine genaueren Details nennen, damit mir diese nicht als zugesicherte Eigenschaften entgegegengehalten werden können,

aber wer es riskieren möchte

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=281507758285
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt, der Mantel hat doch raglan Ärmel, aber die Ärmel laufen nur rückseitig bis in die Schulter, auf der Vorderseite gibt es doch eine Schulternaht.
Quasi also ein halber Raglanärmel
 
Der klassische Schützengrabenmantel ist wadenlang, auf Garbadine ( 100% Baumwolle ) oder Garbadinemischgewebe ( Meist 65% BW / 35% Polyester ), hat Epauletten, D-Rings und Sturmlaschen.
Er wird etwas weiter getragen und mit dem Gürtel zusammengezurrt, ist in dunklem Khaki, profilierteste Hersteller sind Burberry und Aquascutum.


Berühmte Beispiele für den klassischen Trench zum Ansehen: Alain Delon in "Der eiskalte Engel", Bogie in "Casablanca"

Wobei der Trench von Alain Delon in "Le Samourai" keineswegs den oben genannten Kriterien entspricht. Der reicht nämlich nur knapp zum Knie und hat auch kein D-Ring-Verschluss für den Gürtel und von "dunklem Khaki", was von der Farbgebung eigentlich fast oliv ist, kann auch keine Rede sein.
 
Hallo,

ich greife das Thema dann doch nochmal auf, da ich vor einem ähnlichen problem stehe. ich wollte mir für die kühleren Tage des Jahres gern einen Mantel kaufen. Dabei fiel mein Augenmerk dann auf Trenchcoats.

Nun habe ich viel gelesen und hätte gern einen Burberry, hier in der Umgebung gibt es jedoch keine vernünftigen Angebote. Ich habe prinzipiell kein Problem damit irgendwo aus dem Netz zu bestellen, es gibt ja Sicherheiten wie Paypal um sich gegen Betrug zu schützen.

Nun bin ich auf einen schönen schwarzen Trench gestoßen, ich hoffe ich darf den Link posten? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...usfuehrung-52-top-zustand/496468780-160-16756

Der gefällt mir ausgesprochen gut. Leider bin ich mir noch nicht hunderprozentig sicher ob er das erfüllt, was ich mir erhoffe: hochwertig zu sein.

Der Mantel ist optisch sehr chic, ist jedoch aus 100% Polyester. Kann man sowas trotzdem tragen, oder ist das sehr unangenehm? Sinde diese, eher günstigen Burberry Mäntel, trotzdem zu empfehlen?

Ich möchte leider keinen beigen Mantel, ich stelle mir das an mir sehr unschön vor.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben