Burberry Trench Preis

Der klassische Trenchcoat ist seit 1920 der wadenlange mit Epauletten, D-Rings und Sturmlasche. Heisst mittlerweile wohl Original.
Seitdem wurde immer wieder modernisiert, neu interpretiert und jedes Jahr kommen "Urban Interpretations" auf den Markt. Modern ist der von dir gekaufte, aber das ist nicht der klassische Trench. Da die "jungen" Modelle jedes Jahr in etwas veränderter Form in neuer Kollektion auf den Markt kommen, gibt es in den Stores in London die letzten Kollektionen im permanenten Dauersale um die 800 Euro. Wodurch die sich im Einzelnen unterscheiden, kann ich nicht sagen. Seit der Chav Ära in den 90ern bietet Burberry nichts mehr an, was ich kaufen würde.

Die gesamten Slipons und Trenchcoat bei Burberry haben seit den 80ern regulär immer die Mischung 35% / 65%, 100 % Baumwolle ( sprich Garbadine ) gibt es nur bei einigen wenigen Modellen oder auf Wunsch. Grund ist die ungleich teurere Imprägnierung, das schlechtere Schmutzverhalten und das hohe Gewicht, wenn die nass werden. Dafür sind sie - gute Pflege vorausgesetzt - haltbarer und halt eben das Original. Der Unterschied zwischen meinen Trenchs aus 100% Garbadine und Mischung macht fast ein Kilo aus.
 
@chuck: Das ist die Heritage Linie, nicht die Standard Kollektion und auch nicht die Standard Trenchs, die keine Büffelhorn Knöpfe haben.
 
Ich habe vor gut 10 Jahren einen Original auf dem Flohmarkt erstände.
Das Teil war wie neu und super günstig.
Leide sah ich damals darin furchtbar aus, weshalb der Mantel in der Bucht Gelandet ist.
Komisch finde ich nur, dass alle London Modell auf der HP Made in England oder Made in UK sind.
 
@chuck: Das ist die Heritage Linie, nicht die Standard Kollektion und auch nicht die Standard Trenchs, die keine Büffelhorn Knöpfe haben.

Wie auch immer Burberry es nennt, es ist 100% Baumwolle, London und nicht Prorsum, und das meines Erachtens klassischste Modell, das Burberry in den letzten Jahren verkauft hat - offensichtlich nun in den verschiedensten Schnitten.

Edit: Und das war auch mein einziger Einwand
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Heritage-Linie ist es sicherlich nicht, weil sich bei dieser der entsprechende Name auf einem zusätzlichen Label unterhalb des Markenlogo befindet.

Prorsum hat ausgefallenere Modelle aus hochwertigen und teureren Materialien; scheidet also auch aus.

In der aktuellen Serie London befindet sich derzeit nur ein Trench aus technischem Material (wie bei Deinem).
In der Serie Brit finden sich mehrere Mäntel mit Kunstgewebe... daher ist diese Linie im Durchschnitt am günstigsten.

Ich vermute aufgrund des klassischen Äußen Deines Trenchs irgendein London-Modell eines früheren Jahrgangs.
Prorsum lese ich auf Deinem Trench nur im Zusammenhang mit der Aufzählung, was alles zu Burberrys Eigentum (Markenrechte) gehört.

Freu Dich einfach, dass Du einen schönen, wasserabweisenden Trench hast, der Dir gut passt. Und innen ist er immerhin mit Baumwolle gefüttert.

VG, Jane
 
Auf die 841,00EUR gab es nochmals 10%?

Grüße, André.
Ja:D

Freu Dich einfach, dass Du einen schönen, wasserabweisenden Trench hast, der Dir gut passt. Und innen ist er immerhin mit Baumwolle gefüttert.
Mache ich!!!
Mir steht der Farbton besser als die Töne der Originals und das Tarzan ist deutlich blasser, was mir besser gefällt
Bei hochgeklappten Kragen fällt das fast nicht auf.
Gerade bei einem Trech macht der oft geschmähte Kunstfasereinsatz Sinn.
Jetzt kann der Herbst kommen.
 
Hallo, wie es der zufall so will habe ich genau den gleichen vor 2 Wochen in Metzingen im Outlet fuer den gleichen Preis gekauft. Hatte mich auch beim Material gewundert. Mir gefaellt er aber sehr gut und zwar gerade weil es nicht der ganz klassische ist. Dieser hier ist fitted im gegensatz zum ganz klassischen. Der klassische sitz bei mir wie ein Kartoffelsack. Bin aber aich der schmal Typ. Habe auch einen scgwarzen Einreiher aus 100 gaelrbadine der ist etwas duenner. Unterschied ist auch dass der beige made ulin bulgaria mwon schwarzer ist made in england. Fuer mich ust der aber dennoch die 840 Wert ich mag ihn sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fruuky, bitte schreib' doch ordentlicher, wenn Du verstanden werden möchtest, insbesondere die letzten Sätze sind grauslig. Ich mag eigentlich lieber Lesen statt Rätselraten. ;)

VG, Jane
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben