Bitte um Passform-Bewertung

Totale von :
Vorne
Hinten
Seite
Hose ohne Sakko für Bund

Klare Anweisungen, danke. Kameraposition? Ungefähr auf Höhe des Solarplexus?

ich bitte euch: da gibt es nichts an der kameraposition zu meckern. der anzug passt nich. "Eine Grösse kleiner wäre definitiv zu eng". ein anzug sitzt einfach eng, da ist bspw. kein platz am rücken (klar, manch einer braucht platz für ne wumme;))

Ich sag jetzt nicht, dass ich Platz für ne Wumme brauche. Sonst müsste ich dich … du weisst schon. ;)

Dass ein Anzug eng sitzen sollte, ist mir schon bewusst, aber man sollte sich doch schon noch einigermasen bequem darin bewegen können, oder? Dank deiner Zeichnung sehe ich allerdings ein, dass es wirklich da und dort lottert. Eine Zwischengrösse wäre wohl ideal.

das sakko ist zu groß. vom schnittb wird es vermutlich auch eine nummer kleiner nichts werden

Wohl wahr.

schmale schultern, breite hüfte habe ich auch. deshalb 24er sakko und 25er oder 26er hose (die am arsch noch zusammengenäht wird, also falten raus). ist halt schade, weil bei baukastenanzüge ja nur sehr wenig auswahl besteht (und dazu noch die untersetzten größen)

Dann bin ich ja wenigstens nicht der Einzige. Was ich bisher so an Anzügen in verschiedenen Grössen anprobiert habe, war ernüchternd. Ist wirklich schwierig. (Gleichzeitig fällt mir auf, dass hier in der Gegend wohl niemand einen auch nur halbwegs passenden Anzug trägt.)
 
Dass ein Anzug eng sitzen sollte, ist mir schon bewusst, aber man sollte sich doch schon noch einigermasen bequem darin bewegen können, oder?
dadurch,dass du keine rückenschlitze hast, ist beim laufen kein spielraum für die hüfte zum arbeiten. dadurch stoßen die bewegungen nach oben, versärkt wird das durch deine breiten hüfte. wenn du den anzug am schließknof nach vorne ziehst, sind da locker 7cm spiel drinne.
eien zwischengröße brauchst du nicht. nummer kleiner und richtiger schnitt. den rest macht der änderungsschneider. der anzug sieht nach grße 50 aus, habei ich recht?

Dann bin ich ja wenigstens nicht der Einzige. Was ich bisher so an Anzügen in verschiedenen Grössen anprobiert habe, war ernüchternd. Ist wirklich schwierig. (Gleichzeitig fällt mir auf, dass hier in der Gegend wohl niemand einen auch nur halbwegs passenden Anzug trägt.)

wie gesagt: du brauchst nen baukastenanzug und dann am besten mit seitenschlitzen. der mittelschlitz geht bei mir immer auseinander, was dann blöd aussieht (sieht man manchmal auch bei mänteln->sieht schrecklich aus,wenn der hinten spreizt).
noch ein kommentar zu den "roten kreisen". da könnte man bei mi auch noch mehr taillieren,weil danoch luft ist. ABER: durch die breite hüfte würden diese dann zu stark betont werden, darum lasse ich da ein wenig luft. bei dir ist dort aber nicht ein wenig luft, du kannst da ja einkilo mehl verstecken

PS: ich wette, du hast am rücken derbe längsfalten!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Hersteller ist das? Wenn das eine 46 ist müsstest du ja verschwindend dünn sein. Bei eBay geschossen und das ist eine UK 46?
 
Schlimmer: gethrifted. Ist Made in Switzerland, aber ich befürchte mittlerweile, dass die Beschriftung (durch den Laden) falsch war und es sich um eine Gr. 48 handelt. Am Anzug selbst findet sich keine Grössenangabe. Die Schulterbreite ist 44cm, gleich wie bei einem anderen Sakko der Grösse 24.

Ich bin allerdings eher dünn. Brustumfang gerade einmal 94cm, mit tief Luft holen 96cm. Taille 78cm.
 
Oben