Anzug / MTM / Masskonfektion

liebe kritische community, der Anzug aus dem link dient nur als Beispiel ich möchte den Anzug nicht kaufen,
es ging mir nur um eine Stilfrage mit dem rever z.b. weil ich das nur von smokings so kannte. das war eine reine educational frage. möchte ja auch dazu lernen. vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
 
Ein spitzes Revers ist grundsätzlich etwas förmlicher und etwas weniger flexibel.
Allerdings fällt es eh niemandem auf und wenn es dir gefällt, nur zu.
Solltest du absolut unentschieden sein, würde ich ein fallendes Revers nehmen. Gerade wenn die eigene Garderobe nicht sonderlich groß ist.
 
Was mich immer ein bisschen ärgert, wenn der Fragesteller nicht einfach die vorigen Posts richtig durchliest. @Chrisyang , wenn du die Beiträge von @speedy-on-the-go gelesen hättest, würdest du die Fragen nicht stellen. Da stehen sie genau beantwortet. Eins zu eins das, was du wissen wolltest.
ja stimmt vielleicht, schande über mein Haupt. ich muss aber gestehen ich wusste nicht dass ein steigendes rever komplett gleichzusetzen ist mit einem "spitzen" rever ich dachte das wäre noch eine Sonderform eines steigenden revers zu meiner Verteidigung :)

  • fallendes od. steigendes Revers: Geschmacksache©®™
das hatte speedy geschrieben.

ich weiss Unwissen schützt nicht. daher big sorry.


und vielen dank für die ganze hilfe !
 
Hallo,

ich habe einen Anzug gesehen wollte mal eure Meinung haben zu der Art und Form. es hat ja ein steigendes Rever und bzw. spitz, ich dachte sowas sei eher in Richtung smoking etc zulässig und nicht business Umfeld . will mich auch weiterbilden :)


https://www.braun-hamburg.com/de/tom-ford-anzug-shelton-navy-045460-940.html

1.
ist so ein Anzug business oder eher formell angesiedelt? was denkt ihr?

2.
wie findet ihr diesen Anzug? was schlecht was gut?



Danke!
Abstrakt betrachtet ein wunderbarer Anzug, mit das Beste, was man RTW bekommen kann, natürlich völlig überteuert. Ein steigendes Revers bei einem Einreiher ist eine seltenere, aber völlig akzeptable Ausführung für einen Anzug. Stilistisch würde ich so was sofort tragen, auch im beruflichen Umfeld, für den Kurs ist man aber auch schon annähernd in einer hochwertigen Bespoke-Region, die genau diesen Stil meist nicht wird reproduzieren können, aber eben ähnliche stilistische Qualität abliefert mit viel besserer Passform im Detail, häufig viel mehr Handarbeit und viel breiterer Stoffauswahl.
 
Warum hat noch keiner drauf hingewiesen, dass die Hose keinen Umschlag hat?:p

Ich persönlich finde, die Paspeln der Taschen zu breit. Ansonsten für alle Anlässe gut tragbar.
 
Warum hat noch keiner drauf hingewiesen, dass die Hose keinen Umschlag hat?:p

Ich persönlich finde, die Paspeln der Taschen zu breit. Ansonsten für alle Anlässe gut tragbar.
1718621370793.png

..unfinished - damit das dein Schneider passend für dich machen kann.

Umschläge:
- für einen sehr formellen Auftritt (Abendgarderobe): Nein.
- ansonsten natürlich wieder: Geschmacksache©®™ ...

Groß + schlank: eher mit Umschlag; bei kleinerer Statur eher nicht.
 
Oben