• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Allen Edmonds, genähte Gummisohle – behalten? Kaufberatung...

Deine Vermutungen sind wahrscheinlich alle richtig, dann müsste eine neue Gummisohle drauf falls die aktuelle vernäht ist,
aber zeige sie doch mal einem Schuhmacher, damit er sich das anschauen und beurteilen kann.
Wenn sie nur geklebt ist, dann kann er sie eventuell ablösen, passend zuschneiden und wieder aufkleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach Mist, ich habs befürchtet :( Die sehen so schön aus und ich bin reingeschlüpft und alles herrlich, schade.
Werd morgen mal noch nachfragen gehen;
die Sohle ist leider mit vernäht; ansonsten wäre es wohl kein Problem, Gummi runter und Gummi mit Kleber wieder ruff.
 
Ich nochmal, ist das ein echte Naht, die was zusammenhält oder nur so eine Hübschigkeits(fake)naht?

.
.
 

Anhänge

  • 100_4396.jpg
    100_4396.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 131
  • 100_4399.jpg
    100_4399.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 127
Das ist eine echte Funktionsnaht, denn der Schuh ist zwiegenäht, der Rahmen außen an den Schaft angeschlagen.
Falsch gemacht ist diese Sohlennaht dennoch, denn diese profilierte Sohle (Vibram oder ähnliche) ist nicht für das Annähen gedacht und wahrscheinlich auch nicht dafür zugelassen.
Man sieht ganz deutlich, dass die Naht über die Stollen verläuft und deren Oberfläche beschädigt.
Die Sohlen von Dainite sind dagegen gepresst statt wie die gezeigten gegossen, daher härter, und sie haben entlang ihres Randes einen profilfreien Bereich für die Sohlennaht und sie sind zudem für das Annähen vom Hersteller (Dainite) auch ausdrücklich zugelassen.

Vielleicht beim nächsten Kauf darauf achten, dass zwiegenähte Schuhe eine Zwischensohle benötigen
wenn eine Gummisohle außer Dainite angebracht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank, Urban!

So theorethisch; Naht aufmachen, nen Schuss Kleber rein und wieder zunähen?
Abgesehen von den Kosten, wäre das Murx?
 
Am Besten lässt Du sie so wie sie sind, es passiert nichts bis wenig;
nur wenn die Sohlennaht durchgelaufen ist kannst Du Dir mal ein paar Gedanken machen,
aber auch nur dann wenn sich seitlich zw. Rahmen und Gummisohle ein Spalt auf tut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
es passiert ja eben doch etwas :D - dieses Plopp-Geräusch, was rechtseitig schon sehr deutlich, zu hören ist (und irgendwann bestimmt nervt)
Wenn ich abschätzen könnte, ob sich das gibt? Hmm?
 
Beim Tippen habe ich mich gefragt ob das der ploppende Schuh ist, aber es war schon Schmutz in den Rillen.
Der Schuh ist durch die fehlende Zwischensohle instabil und die Gummisohle ploppt wie eine große Membran nach der Entlastung zurück in ihre ursprüngliche Form.
 
wird also nicht besser/leiser und ist nicht behebbar ?
Schade schade, der sitzt so gut ... dann also wieder retoure.
Danke Urban für Deine Hinweise!
 
Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass es besser wird - es sei denn die Sohle würde mit der Zeit nachgeben mitsamt dem Schuh,
aber weiß man's?
 
Zurück
Oben