• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Allen Edmonds, genähte Gummisohle – behalten? Kaufberatung...

Lass sie besser drauf und lauf sie einfach ab...

Seit wann stehst Du auf BLAKE mit gefakter Rahmennaht?
Schau mal bitte wie nah die "Rahmennaht" am Sohlenschnitt (-kante) liegt und vergleich das bitte mal mit dem Abstand der (echten) Sohlennaht.
Das kann unmöglich dieselbe Naht sein, oder mein Augenmaß lässt so langsam nach.


Ein Tipp und ehrlich gemeinter Ratschlag:
Du gibst nach Deinen Beiträgen zu ordnen recht viel Geld für Schuhe aus, das verstehe ich, nennt sich glaub' ich Enthusiasmus.
Das war bei mir auch mal so... als ich noch jung war und auf ALDEN stand, AE hatte ich nur wenige, C & J ganz viele.
Aber - früher lernte man auch, sein Geld auf etwas Gutes hin zu sparen.
Mein Rat lautet also:
Lass die Finger weg von diesen vielen Schuhen, nach den Beiträgen, der Einsteigerklasse und
kauf Dir lieber nur ein oder zwei Paar, dafür aber dann sehr gute Schuhe.
Glaube mir, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht bzw. umgekehrt: Du wirst staunen wie bequem gut gemachte Schuhe sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab irgendwie keine Lust auf Schuhe für 2k Euro Urban deswegen tun es mir Blake oder GYW bis 500.- Euro.
Wenn diese gut verarbeitet sind und schönes Leder haben verzeihe ich auch ne Fake Rahmennaht. Shit Happens!
 
Mogul hat viel weniger für 3 Paar handgemachte auf an seine Füße angepassten Leisten bezahlt, soweit ich weiß,
aber Genaueres erzählt er bitte selbst....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind auch handgemachte Stiefel Urban sogar in Italien!
Die Ziernaht wenn es Blake ist, ist ok, wenn es Blake Rapid ist sieht es wohl schon so versetzt aus. Beides i.O. für mich!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
An diesen Stiefeletten ist gar nichts handgemacht, und die weit innenliegende Sohlennaht zeigt, dass es Blake ist,
sogar ziemlich simpel gemacht wie man an den großen Stichabständen und der Lage der Sohlennaht sieht,
was jetzt in den anstehenden Schlechtwetterzeiten den gravierenden Nachteil hat, dass die Sohlennaht in den Fußraum reicht,
was wiederum sehr schnell nasse Füße bedeutet.

[Blake und Blake Rapid bezeichnen im Prinzip das Durchnähen, aber es hat sich die Bezeichnung Blake für das direkte Annähen der Sohle und BR für eine zusätzliche Zwischen-/Mittelsohle oder einen Rahmen eingebürgert.]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab, zugegeben unwissentlich letzten Winter drei paar Boots bei CT gekauft alle Blake, zwei Dainite und ein paar auch mit den Lappen an der Sohle. Ob es regnete oder im Schnee ich hab keine nassen Füße bekommen Urban.
Ich weiß ich hab mich auch schon negativ über die Schuhe geäußert, aber, wenn ich ehrlich sein soll, sind die von der Qualität alle drei paar sehr gut.
Für mich, für dein Professionellen Blick natürlich das letzte.
 
was ist eigentlich dann das hier:

IMG_20160925_1243253.jpg

Blake und GYW? Sind Lotusse Schuhe?! Habe ich sonst noch nie gesehen.
 
Das wäre Blake.
Die äußere Naht verbindet die Sohle mit dem Rahmen bzw. der Zwischensohle,
die innere verbindet die Laufsohle mit Rahmen/Zwischensohle und Brandsohle.

Goodyear bezeichnet dass der Rahmen mit einer Maschine an die Brandsohle angenäht wurde, direkt oder mit Klebeband. Diese letzte Methode bezeichnet man als Goodyear Welted Primestitched (geklebt genäht ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo es doch hier um gummibesohlte AE geht und die Frage des Behaltens, also,
ich habe gestern ein Paar AE mit Gummisohle bekommen, die ich nur bestellt hatte, weil sehr günstig und halt noch vorhanden waren.
Nun sind sie da, sehen in Natura viel besser als auf den Fotos aus und passen auch auffallend gut.
Aber?!
Wenn ich den Vorderfuß anhebe oder laufe (beim abheben des Vorderfußes), gibts immer ein kleines Plopp-Geräusch.
Drücke ich im vorderen Bereich auf die GummiSohle, gibts auch immer ein Geräusch.
Laienhaft vermutet, es klingt so, als ob zwischen Gummisohle und Brandsohle Luft ist und /oder sich der Kleber gelöst hat?
Weiter laienhaft vermutet, lässt sich sowas wohl nicht so easy beheben? Oder doch?

Ein kurzes Statement wäre toll.
Vielen Dank schonmal :-)
 
Zurück
Oben