Bitte um Passform-Bewertung

Tryphon Tournesol

Active Member
Ich setze mich erst seit sehr kurzer Zeit mit klassischer Herrengarderobe auseinander. Ein erstes Sakko habe ich erst letzte Woche gekauft. Nun habe ich noch bei einem Anzug zugeschlagen, bei dem ich die Passform ganz gut fand. Was mir als Laie auffällt: Die Ärmel sind leider etwas zu lang und zu weit. Ich glaube aber, ich habe auch eher verhältnismässig kurze Arme (und Beine).

Was meinen die Erfahrenen? Gibt es vielleicht auch noch Kritik zu Farbe und Dessin? Kravatte habe ich die erstbeste genommen, scheint mir nicht gerade optimal in der Kombination. Der Stoff des Anzuges besteht übrigens aus Schurwolle, Baumwolle, wenig Leinen und – leider – einem winzigen Anteil Kunstfasern. Das Sakko hat keinen Rückenschlitz, was mir aber erst aufgefallen ist, nachdem ich mich über die gute Passform gefreut hatte. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ganze Anzug wirkt auf mich irgendwie.... zu groß; als hättest Du ihn von Deinem großen Bruder ausgeborgt. :)

Auch an der Taille, Schultern und im Brustbereich ist zu viel Stoff; die Hose sieht auch etwas "füllig" aus. Ist er denn Deine gewohnte Größe?
 
Schultern passen nicht sehr gut, um den Schießknopf ist es wohl zu weit, das fällt sehr komisch und wirft Falten, Länge ist zu kurz, aber noch im tragbaren Bereich(kann auch an perspektive liegen). Irgendwie finde ich den Abstand der zwei Knöpfe ungewöhnlich kurz, kann mich aber auch täuschen. Arme zu lang und weit, das hattest du ja schon selbst gesehen. Ich würde es an deiner Stelle umtauschen, die Änderungen werden wohl dreistellig und dann hast du immernoch ein Sakko mit Kunststoffanteil und ohne Rückenschlitze(suboptimal).
 
Danke. Zu gross? Das kommt unerwartet. Abgesehen von den Ärmeln dünkt mich der Anzug eigentlich weder zu gross noch zu klein. Eine Grösse kleiner wäre definitiv zu eng. Der «Schulter-Test» (an die Wand lehnen) passt. Die Hose ist von der Bundweite wie gemacht, bräuchte gefühlsmässig weder Gürtel noch Hosenträger. Um die Oberschenkel scheint sie eher etwas zu weit, das stimmt. Aber ich glaube, auch das trifft nicht effektiv zu. Ich habe relativ stämmige Oberschenkel.

Könnte einen Einfluss haben, dass ich eher schmale Schultern und breite Hüften habe?
 
Danke. Zu gross? Das kommt unerwartet. Abgesehen von den Ärmeln dünkt mich der Anzug eigentlich weder zu gross noch zu klein. Eine Grösse kleiner wäre definitiv zu eng. Der «Schulter-Test» (an die Wand lehnen) passt. Die Hose ist von der Bundweite wie gemacht, bräuchte gefühlsmässig weder Gürtel noch Hosenträger. Um die Oberschenkel scheint sie eher etwas zu weit, das stimmt. Aber ich glaube, auch das trifft nicht effektiv zu. Ich habe relativ stämmige Oberschenkel.

Könnte einen Einfluss haben, dass ich eher schmale Schultern und breite Hüften habe?

Mein Eindruck: Kameraposition ist nicht optimal (zu niedrig) um die Proportionen entsprechend erkennen zu können.

Der Bund und die Schultern mögen gut passen, aber der Schnitt des Anzuges ist für Dich nicht optimal. Armlöcher sind meiner Meinung nach zu groß und die Weite und Länge der Ärmel sind schon erwähnt worden. Ebenso finde ich den Anzug für Dich zu wenig tailliert - wenn er sonst von der Größe passt, dann finde ich den Schnitt nicht passend für Dich.

Darum würde ich den Anzug auch zurückgeben und eine andere Schnittform/Passform wählen. Beispiele zur guten Passform gibt es ja viele hier im Forum - schau Dir z.B. mal einige WIWT Beiträge von Paisley an.

Gruß,

Xelor
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann gut sein. Danke.

Man ist ja stets euphorisch, wenn man etwas gefunden hat, von dem man denkt, es wäre super. Ich habe mir eben nochmals einige Bilder angeschaut, auch das neuste von proteus. Da ist mir aufgefallen, dass mein Anzug wirklich einige seltsamen Falten wirft. Bei proteus (und paisley und anderen) sieht das alles immer ganz glatt aus, ohne irgendwelche Falten. Auch bei dir.

Naja, so lernt man dazu. :eek:
 
ich bitte euch: da gibt es nichts an der kameraposition zu meckern. der anzug passt nich. "Eine Grösse kleiner wäre definitiv zu eng". ein anzug sitzt einfach eng, da ist bspw. kein platz am rücken (klar, manch einer braucht platz für ne wumme;))
ich sehe:
falten am rücken (dafür brauche ich kein bild von hinten)
falten vorne (unterhalb des einstecktuches ist soooo viel platz links und rechts)
schultern zu weit (der winkel der naht vom armansatz ist nicht senkrecht genug und man sieht, wo die schulter endet, das schulterpolster ansetzt)
da die schulter zu weit auch der obere ärmelbereich schlecht amfallen
das letzte ist natürlich auch der haltung geschuldet

das sakko ist zu groß. vom schnittb wird es vermutlich auch eine nummer kleiner nichts werden (was aber nichts ändert, dass es zu groß ist)

schmale schultern, breite hüfte habe ich auch. deshalb 24er sakko und 25er oder 26er hose (die am arsch noch zusammengenäht wird, also falten raus). ist halt schade, weil bei baukastenanzüge ja nur sehr wenig auswahl besteht (und dazu noch die untersetzten größen)
 

Anhänge

  • anzug.jpg
    anzug.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 773
Oben