Willkommen im Shibumi-Premiumforum

Ihr glaubt gar nicht, wie viele tolle Vorschläge man bekommt, wenn man erzählt, dass man ein kleines Krawattenlabel hat . :D
Diesen meine ich damit nicht, über limitierte Editionen in welcher Form auch immer haben wir auch bereits nachgedacht, aber noch keine für uns befriedigende Variante gefunden.
 
Wenn eingewebte Nummer dann so :rolleyes:

Nein ernsthaft, ich finde die Idee nicht sonderlich gut. Wer ne Nummer oder irgendwas auf seiner Krawatte braucht, kann die neue Bespoke Option nutzen und sich dann hinten 1/1 anstatt von Initialien einnähen lassen.

Die "Markenzeichen" sollten weiterhin die Qualität, das Design und der Kundenkontakt sein.
 
Wo Du's gerade postest: steht die 7 für sevenfold? Oder ist das 'ne Bande :D ?

Apart from the double-breasted jackets made from blends of wool, cashmere, silk and linen, Al Bazar is also famous for it's colourful palette of pants and of course, the famous number 7 tie. The tie, which has been snapped by street fashion bloggers from acorss the globe, is usually made of wool or wool and cashmere and features a hand-embroidered number 7 on the front of the tie. The story of the origins of the tie were relayed in Italian from Lino to Gianpaolo and then to me in English.... So, if it is a case of Chinese whispers, I do apologise...The story is that the tie was made half in jest 3 years ago. Signor Lino had always had an affiliation with the number 7, he was born on the 7th of October and had found many lucky encounters with the number 7 in his lifetime. The ties are almost always made from cloths other than silk. Signor Lino much prefers cashmere, wool and linen blends for ties over pure silks.
Quelle
 
OK, es war nur ein abendlicher Gedanke, aber "das passt nicht zu euch" finde ich unternehmerisch den falschen Gedanken. Trotzdem, ich will hier nicht klugscheißen, kam mir so nur in den Kopf und auch wenn ich es "sexy" fände vielleicht doch ne blöde Idee.

Zum Glück lassen die beiden sich nicht nur vom unternehmerischen Gedanken leiten. Solche Labels gibt es schon genug.
 
Also den unternehmerischen Gedanken quasi unter Generalverdacht zu stellen halte ich auch für falsch, jedenfalls wenn man ein Unternehmen aufbaut. Ich sehe das jetzt mal so das du mir persönlich ans Bein pi... willst, weiß nicht genau warum.Ich hab jetzt meine Erwiderung ein paar mal gelöscht um nicht unfreundlich zu sein und belasse es dabei.

Wieso soll ich dir ans Bein pinkeln wollen?
 
OK, es war nur ein abendlicher Gedanke, aber "das passt nicht zu euch" finde ich unternehmerisch den falschen Gedanken. Trotzdem, ich will hier nicht klugscheißen, kam mir so nur in den Kopf und auch wenn ich es "sexy" fände vielleicht doch ne blöde Idee.

Zum Glück lassen die beiden sich nicht nur vom unternehmerischen Gedanken leiten. Solche Labels gibt es schon genug.

Also den unternehmerischen Gedanken quasi unter Generalverdacht zu stellen halte ich auch für falsch, jedenfalls wenn man ein Unternehmen aufbaut. Ich sehe das jetzt mal so das du mir persönlich ans Bein pi... willst, weiß nicht genau warum.Ich hab jetzt meine Erwiderung ein paar mal gelöscht um nicht unfreundlich zu sein und belasse es dabei.

Frag ich mich auch. Ein Unternehmen aufbauen ohne Unternehmer zu sein ist halt das schlechteste aller Vorhaben. Aber Off topic, lass gut sein...

Ja das ist mir genauso klar wie dir. Die Betonung lag auch auf NUR, das wäre nicht das richtige.

Du meintest dass das Argument "passt nicht zu uns" unternehmerisch der falsche Gedanke sei. Daraufhin habe ich nur gesagt, das es noch andere Aspekte gibt Entscheidungen zu treffen als den unternehmerischen Gedanken(Firmephilosophie, persönlicher Geschmack, etc. [bis hin zu ethischen Vorstellungen z.B. Firma X entscheidet sich gegen Verlagerung der Produktion nach Indien, weil Umweltverschmutzung, schlechte Arbeitsbedinungen etc. Dann machen die das nicht aus unternehmerischen Gedanken]).
 
Oben