Wer duscht mit Seife??

Es gibt auch milde und rückfettende Reinigungsmittel ohne Chemie :)
Ich habe mal Chemie studiert, vermutlich etwas intensiver als Du Germanistik. Daher, mit aller mir zur Verfügung stehenden Autorität, lass mich Dich mitteilen: NEIN. Kruzifix.
Natürlich sind das alles chemische Prozesse, wenn Du am Ende sowas wie Seife haben willst (und die Ausgangsstoffe sind ebenso chemisch entstandene Stoffe).

Allgemein gilt, nicht nur für Seifen: es hat in den letzten 150 Jahren eine Entwicklung, „Fortschritt“, gegeben. Nicht alles unter der Maxime dem Anwender zugunsten des Produzenten zu schaden. Ein „Zurück zu den Anfängen, dem Ursprünglichen“ ist nicht völlig sinnlos, aber auch kein Wert an sich. Da sollte man schon mal innehalten und sich überlegen was man da eigentlich will. (und „keine Chemie“ ergibt in der Form eh keinen Sinn)

N.H.
 
Eigentlich brauche ich nichts rückfettendes, das schafft die Haut auch so. Ich bin sogar der Ansicht, dass es bei mir etwas zu viel ist. Aber das frage ich mal bei Gelegenheit beim Hautarzt. Also die "Reinigungsfunktion" reicht mir eigentlich aus, zumal es ja eigentlich gar keiner Seife bedarf und sich Schweiß sowieso mit Wasser abwaschen lässt, oder?
 
Ich habe mal Chemie studiert, vermutlich etwas intensiver als Du Germanistik. Daher, mit aller mir zur Verfügung stehenden Autorität, lass mich Dich mitteilen: NEIN. Kruzifix.
Natürlich sind das alles chemische Prozesse, wenn Du am Ende sowas wie Seife haben willst (und die Ausgangsstoffe sind ebenso chemisch entstandene Stoffe).

Allgemein gilt, nicht nur für Seifen: es hat in den letzten 150 Jahren eine Entwicklung, „Fortschritt“, gegeben. Nicht alles unter der Maxime dem Anwender zugunsten des Produzenten zu schaden. Ein „Zurück zu den Anfängen, dem Ursprünglichen“ ist nicht völlig sinnlos, aber auch kein Wert an sich. Da sollte man schon mal innehalten und sich überlegen was man da eigentlich will. (und „keine Chemie“ ergibt in der Form eh keinen Sinn)

N.H.

Vielleicht ist dir dabei vor lauter Fachlichkeit der Sinn für den allgemeinen Sprachgebrauch abhanden gekommen ;-)

Ich meinte natürlichohne SCHÄDLICHE Chemie wie Silikone, Parabene, Sulfate etc. Das ergibt sich auch zwanglos aus dem Kontext der Beiträge.

Aber Glückwunsch zur mal wieder erfolgreichen Klugsch...ei mit null Erkenntnisgewinn für jemand, der an hautschonender Körperpflege interessiert ist.
 
... also 'ne Art virtuelle Schlägereien-Ecke. Dann könnte man da den kollektiven Müll aus dem MTM-Faden abladen :p
 
Vielleicht ist dir dabei vor lauter Fachlichkeit der Sinn für den allgemeinen Sprachgebrauch abhanden gekommen ;-)
Seid das nicht ihr Juristen, die Puls bekommen wenn im allgemeinen Sprachgebrauch z.B. Eigentum und Besitz synonym gebraucht werden? Was klirrt da so, ist das etwa ein Glashaus?

Allgemeiner Sprachgebrauch fern jeder Fachlichkeit, aber NATÜRLICH toxikologische Expertise aus dem Ärmel schütteln. Wissen was schädlich ist hat man halt im Gefühl, ja?

Sulfat (als SO4 2- Anion) ist nicht mal ein klitzekleines bisschen schädlich, das nur am Rande. Zeigt Dir auch ein Blick auf Deine Mineralwasserflasche.

N.H.
 
Oben