• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Wer duscht mit Seife??

Nicht aleppo ohne duft riecht heuig.

würde als anlass nehmen, olfaktorisch zu experimentieren...

Seife= reinigung+ ggf rückfettung

Duft. edt oder edp

finde zedernholz lecker und lorbeer (duftöl aus den blättern) suche da duft, ist aber anderer threat
 
danke

Sodium Tallowate, Sodium Cocoate, Aqua, Sodium Palm Kernelate, Cocamide DEA, Parfum, Sodium Chloride, Glycerin, Melaleuca Alternifolia Leaf Oil, Tetrasodium EDTA, Eugenol, D-limonene, Etidronic Acid, Amyl Cinnamal, Cinnamal, Coumarin, CI 11680, CI 15510.
 
Meine hab ich aus einem Reformhaus in Helsinki....
img_20240513_220918976-jpg.265148
IMG_20240513_220949289_PORTRAIT.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20240513_220918976.jpg
    IMG_20240513_220918976.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 84
Meine Haut reagiert sehr empfindlich auf solche Zweige (?) und auch z. B. auf die Nadeln von Fichten usw. Wie sieht es dann bei Seifen aus? Bei Apfelsaft ist es ja z. B. so, dass sich das meiste "rauskocht". Ich weiß ja nicht, wie Seife hergestellt wird, aber gibt es hier evtl. etwas ähnliches, dass das Allergieauslösende etwas drosselt? Ich mein, die allerg. Reaktion is jetzt nicht schlimm, es juckt halt 'n bisschen und die Haut wird rot - das ist locker auszuhalten. Aber ich will die Haut ja pflegen und kleinere Unreinheiten im Gesicht loswerden und nicht mit Absicht zerstören. Das ist vermutlich aber eher dem Alter und der Ernährung geschuldet ;-)

Hab jetzt mal aleppo (?) bestellt und werde mal testen und vor allem eine mögliche allergische Reaktion beobachten.
 
Meine Haut reagiert sehr empfindlich auf solche Zweige (?) und auch z. B. auf die Nadeln von Fichten usw. Wie sieht es dann bei Seifen aus? Bei Apfelsaft ist es ja z. B. so, dass sich das meiste "rauskocht". Ich weiß ja nicht, wie Seife hergestellt wird, aber gibt es hier evtl. etwas ähnliches, dass das Allergieauslösende etwas drosselt? Ich mein, die allerg. Reaktion is jetzt nicht schlimm, es juckt halt 'n bisschen und die Haut wird rot - das ist locker auszuhalten. Aber ich will die Haut ja pflegen und kleinere Unreinheiten im Gesicht loswerden und nicht mit Absicht zerstören. Das ist vermutlich aber eher dem Alter und der Ernährung geschuldet ;-)

Hab jetzt mal aleppo (?) bestellt und werde mal testen und vor allem eine mögliche allergische Reaktion beobachten.
Weniger zucker, mehr sonne.

hatay macht 100% lorbeerseife, aber schwierig, ranzukommen

Bin optimistisch, dass 95/5 passt. Gib der mal nen monat.

Sauwirksam ist von dm die zinksalbe, bloss unschön, da weiss. kriegst in 6h dick aufgetragen mal am we oder so alles entzündliche weg
 
Die Zinksalbe für Wundheilung? Klingt einleuchtend, werde ich am Sonntag mal probieren. Zinkhaltigere Lebensmittel sind wahrscheinlich langfristig die bessere Option? Von zu viel Zink (Zink-Überdosierung) wird einem ja schlecht, bei der Creme auch so wenn die 6h dick im Gesicht aufgetragen ist?
 
Zurück
Oben