Mathis1981

Member
Hallo,

ich möchte mir für den Sommer ein Paar Bootschuhe kaufen. Ganz besonderst sind mir die Marken Sebago und und Sperry aufgefallen. Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Qualität und Haltbarkeit? Timberlands machen mir nicht so einen guten Eindruck.
 
Ich hab mir vor zwei Jahren ein paar Sebagos über Ebay sehr sehr günstig geschossen. Im Sommer trage ich sie relativ häufig und bisher halten sie sich prächtig.
Auch wenn ich den vollen UVP für die Sebagos gezahlt hätte, wäre ich zufrieden.
 
Ich würde Sebago empfehlen.
Die Sohle nutzt sich deutlich langsamer ab als bei den Timbs.
Herzliche Grüße,
Georg
 
du solltest vor allem auf die passform achten. d.h. keine online bestellungen.

ich hatte den timberland und war wirklich zufrieden. er ist in würde den weg des ewigen gegangen. halte nichts von den duck tape versionen der amis.

hab jetzt einen sebago. ist um eine spur filigraner. was mich nicht stört.

kann beide, vorbehaltlich der individuellen passform, empfehlen.
 
Sebago und Sperry kann man mMn uneingeschränkt empfehlen; qualitativ gibt es da eigentlich keine Unterschiede. Ich würde dir einfach dazu raten, die zu kaufen, die dir besser passen und/oder optisch mehr zusagen (obwohl es auch da keine großen Unterschiede gibt).
 
Ich habe mir letztes Jahr ein Paar Sperry Topsider aus den USA mitgenommen, meine Freundin trägt die üblichen Timberland Bootsschuhe mit glatter Sohle.

Auch wenn beides sehr ähnliche Bootsschuhe sind, finde ich den Timberland ein wenig schicker. Könnte daran liegen, dass die durch die horizontalen Nähte gebildete Lederwulst an der Fersenaußenseite des Schuhs beim Timberland nicht um die ganze Ferse herum geht, beim Sperry hingegen gänzlich umlaufend (um die Ferse herum) ist.

Was die Machart angeht: Wenn man das Fußbett bei den Timbis rausnimmt, kann man von "Innen" erkennen, dass beide Sohlen rundherum mit dem Schuh vernäht sind. Bei den Timberlands ist noch eine Laufsohle aufgeklebt, so dass die Naht vor direkter Abnutzung geschützt ist. Bei den Sperrys ist diese durchgenäht, so dass früher oder später die Naht dran glauben wird.

Alles in allem sind die Timberlands vielleicht etwas schicker, für einen Freizeitschuh zum runterranzen sind mir die Timberlands allerdings viel zu teuer.

Viele Grüße,

RB
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war großer Sperry Topsider Fan, aber leider sind die in D schwer zu bekommen. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass die in einem anderen Thread weit rechts auf der Todeslinie der Heritage-Brands stehen!
Da vor einem Jahr mein Bootsschuh Laden in Frankreich Sperry ausgelistet hatte, bin ich nun auf Sebago umgestiegen.
Ich finde Sperry etwas zierlicher und authentischer als Sebago.
Was ich nicht mag ist das Rotbraun von Timberland, dass m.E. nicht zum Teak passt und deshalb etwas gewollt wirkt (Zumindest am Meer).
 
Oben