Was trinke ich heute....

Heute Bottlekill eines ungewöhnlichen Whiskies. Die Schotten sind ja immer sparsam und nutzen gebrauchte Fässer für die subtraktive und additive Reifung, aber typischerweise sind das Ex-Bourbon-Whiskey- oder seltener, weil viel teurer, Ex-Sherry-Fässer (letztere speziell nach Auftrag gewürzt hergestellt), aber hier hat man mal ein spanisches Muskateller-Weinfass hergenommen und das nicht nur für ein Finish, sondern für eine Vollreifung über knapp 12 Jahre genutzt. Dahinter steckt der heilige Whisky-Billy, der legendäre Master Blender Billy Walker, der der Whisky-Welt den Sherry-Glendronach in all seinen Ausprägungen geschenkt hat, der dort mit Unmengen von Geld herausgekauft wurde und der schon seit ein paar Jahren Eigner der Glenallachie-Destillerie ist. Die Standard-Abfüllungen finde ich (noch) relativ nichtssagend, aber es gibt einige interessante Einzelfass-Spezialitäten in Fassstärke wie z.B. diese hier.

Goldgelbe Farbe (natürlich ungefärbt, nicht kühlfiltriert), Pfirsich, Pfirsich, dazu noch etwas Pfirsich, abgerundet mit Pfirsich, dann doch noch Maracuja, Ingwer, Orange, Mandarine, Vanille, viel Honig mit einem Hauch vom Bienenwachs, weißer Pfeffer, Orangenzesten, dabei aber wenig Säure, eher klebrige Süße, fast eine Madeira-Note. Es ist nicht einfach, irgendeinen schottischen Single Malt zu finden, der ähnlich schmeckt, einige Iren gehen in diese Richtung, ohne das wirklich zu erreichen. Ich muss gestehen, dass man sich das über den Inhalt einer ganzen Flasche (über Wochen ;)) leider auch satt trinken kann, das ist sicherlich auf Dauer nicht jedermanns Geschmack, aber das Gute an Whisky ist ja, dass er sich auch offen in der Flasche ein Weilchen hält. Es gibt auch noch ein weiteres Fass davon, das noch ein gutes Jahr länger gereift wurde, wahrscheinlich auch ein guter Kauf. Vielleicht liegt auch noch mehr davon in Billys Warehouses, was irgendwann noch zum Vorschein kommen wird. ;)

Ich sehe Whisky ja sehr durch die Weinbrille und bin erst spät damit angefangen, weil ich keine guten Jugenderfahrungen damit hatte (die einfachen Blends schmecken einfach schlimm). Der hier ist eine schöne Ergänzung zu den fruchtig-würzigen Exemplaren, die ich sonst bevorzuge.

20230128_221747candidate.jpg
 
Oben