Was trage ich heute SammelThread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Vielen Dank für die Hinweise zu den Derbys. Es würde mich interessieren, was das für eine Regel ist und woher sie kommt?

Meint ihr generell Derbys oder weil es Brogues sind? Wie verhielte es sich bei braunen Brogue-Oxfords?

Zu deinen Bildern: Gejammer und Kritik auf hohem Niveau :D Ich finde es nicht schlecht, aber halt auch nicht Toplevel gut.

Zu deiner Frage: Ein generelles Richtig gibt es wie so oft nicht.

Es liegt mMn am nicht optimal passenden Formalitätsgrad. Mit dem kann man wiederum auch bewusst spielen und durch einen Bruch eine interessante Optik erzeugen.

(Den folgenden Textblock sollte ich endlich mal speichern)

Schuhe haben mehrere Merkmale, die den Formalitätsgrad beeinflussen (das ist nicht vollständig und bestimmt zu ergänzen)

Glattleder <-> Rauleder
Schwarz <-> Braun
Dunkel <-> Hell
Schnürung <-> Keine Schnürung
Geschlossene Schnürung <-> Offene Schnürung
Keine Verzierungen <-> Fullbrogue
Dünne Sohlen <-> Dicke Sohlen
Runde Kappe <-> "Spitze" Kappe (mir fällt kein besserer Ausdruck ein)
Glatte Sohle <-> Profilsohle
usw.

Um so mehr die Schuhe nach links gehen, um so formeller werden sie (von Ausnahmen wie z.B Opera-Pumps mal abgesehen)

Du trägst einen braunroten Fullbrogue mit offener Schnürung, der relativ rund ist. Der hat viele Elemte der rechten Seite. Dein Anzug ist ein DB aus einfarbigem (mMn anhand der Fotos) recht glattem Stoff. Der wirkt auf mich eher formell. Da besteht dann die Diskrepanz in meinen Augen.
Formeller Anzug pus eher informeller Schuh = schwierig.

Xelors Schuhe sind schwarz, geschlossene Schnürung und etwas spitzer zulaufend. Er hat viele Elemte der linken Seite. Er liegt obwohl es ein Fullbrogue ist insgesamt auf der formellen Seite. Xelors Anzug ist auch gemustert, was den Formalitätsgrad nach unten schraubt. Etwas informeller Anzug plus etwas informellerer Schuh = großartig.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu unverständlich und hilft dir weiter.
 
Zu deinen Bildern: Gejammer und Kritik auf hohem Niveau :D Ich finde es nicht schlecht, aber halt auch nicht Toplevel gut.



Zu deiner Frage: Ein generelles Richtig gibt es wie so oft nicht.



Es liegt mMn am nicht optimal passenden Formalitätsgrad. Mit dem kann man wiederum auch bewusst spielen und durch einen Bruch eine interessante Optik erzeugen.



(Den folgenden Textblock sollte ich endlich mal speichern)



Schuhe haben mehrere Merkmale, die den Formalitätsgrad beeinflussen (das ist nicht vollständig und bestimmt zu ergänzen)



Glattleder <-> Rauleder

Schwarz <-> Braun

Dunkel <-> Hell

Schnürung <-> Keine Schnürung

Geschlossene Schnürung <-> Offene Schnürung

Keine Verzierungen <-> Fullbrogue

Dünne Sohlen <-> Dicke Sohlen

Runde Kappe <-> "Spitze" Kappe (mir fällt kein besserer Ausdruck ein)

Glatte Sohle <-> Profilsohle

usw.



Um so mehr die Schuhe nach links gehen, um so formeller werden sie (von Ausnahmen wie z.B Opera-Pumps mal abgesehen)



Du trägst einen braunroten Fullbrogue mit offener Schnürung, der relativ rund ist. Der hat viele Elemte der rechten Seite. Dein Anzug ist ein DB aus einfarbigem (mMn anhand der Fotos) recht glattem Stoff. Der wirkt auf mich eher formell. Da besteht dann die Diskrepanz in meinen Augen.

Formeller Anzug pus eher informeller Schuh = schwierig.



Xelors Schuhe sind schwarz, geschlossene Schnürung und etwas spitzer zulaufend. Er hat viele Elemte der linken Seite. Er liegt obwohl es ein Fullbrogue ist insgesamt auf der formellen Seite. Xelors Anzug ist auch gemustert, was den Formalitätsgrad nach unten schraubt. Etwas informeller Anzug plus etwas informellerer Schuh = großartig.



Ich hoffe das war jetzt nicht zu unverständlich und hilft dir weiter.


Bester Post seit langem!
 
5.9.2014

Nach den kritischen Kommentaren zu dem Hemdkragen beim letzten Mal, habe ich mich heute dazu entschlossen ihn mal nicht zu knöpfen.

Leider hat dieser Kragen einerseits eine zu geringe Sperrweite und Kragenspreizung. Andererseits sind die Kragenschenkel zu kurz, um zufriedenstellend zu rollen.

PS: Die Socken sind auch grün.
 

Anhänge

  • a09051815.jpg
    a09051815.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 403
  • a09051818.jpg
    a09051818.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 395
  • a09051823.jpg
    a09051823.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 396
  • a09051821.jpg
    a09051821.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 395
  • aa09051816.jpg
    aa09051816.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 394
Kollektives Zusammenzucken des SM-Forums, Mubbi trägt wieder eine #Stevesache-Krawatte. ;)

Ich find das eigentlich ziemlich gut. Die Krawatte machts ohnehin informeller, da sind dann die Schuhe schon ok. Lemming hat das grundsätzlich sehr gut zusammengefasst, aber an sich gibt es da keine Regel... Auch dass Oxfords formeller sind als Derbys... Es gibt nämlich völlig informelle Country Brogues die Oxfords sind und sehr formelle Derbys mit zwei oder drei Löchern usw. :)

Bilder von Edward POW und noch ein anderes werden folgen :)
 
5.9.2014

Nach den kritischen Kommentaren zu dem Hemdkragen beim letzten Mal, habe ich mich heute dazu entschlossen ihn mal nicht zu knöpfen.

Leider hat dieser Kragen einerseits eine zu geringe Sperrweite und Kragenspreizung. Andererseits sind die Kragenschenkel zu kurz, um zufriedenstellend zu rollen.

PS: Die Socken sind auch grün.

Tipp: trag den Kragen mit einer Kragennadel! :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben