Was trage ich heute SammelThread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nur die Kragenschenkel sind nicht ganz so perfekt, meine ich. :)
Jaaa, erwischt, da hast Du natürlich völlig Recht. ;) Die CT-Hemden sind für mich ein am Körper für Konfektion gut passender Kompromiss mit angenehmen Stoffen zum kleinen Preis. Die Kragenformen, speziell dieser Kent-Kragen, ist die Kröte, die man dann schluckt. Entweder sollte der Kragen einen Tick weiter ausgeschnitten sein oder die Kragenschenkel etwas länger ausfallen. Höher könnte er sowieso sein.
 
Hör endlich mit Deiner Designerregalen- Protzerei auf, ich weiß, daß Du den Neobarocken Schrott im Russenshop gekauft hast!:D Is ja wie bei Norbert Neureich!

Das ist original St. Petersburger Rokoko, hat der Typ mit dem Laster geschworen!

Jaaa, erwischt, da hast Du natürlich völlig Recht. ;) Die CT-Hemden sind für mich ein am Körper für Konfektion gut passender Kompromiss mit angenehmen Stoffen zum kleinen Preis. Die Kragenformen, speziell dieser Kent-Kragen, ist die Kröte, die man dann schluckt. Entweder sollte der Kragen einen Tick weiter ausgeschnitten sein oder die Kragenschenkel etwas länger ausfallen. Höher könnte er sowieso sein.

Hm, hast Du die Kragenstäbchen drin? Ich trage meine CTs immer ohne, zumindest bei mir bekommen sie dann einen ganz passablen Roll. Mein Hemd heute ist auch genau so eines mit Kent-Kragen. ;) (Ist vielleicht aber auch eine anatomische Frage.)
 
Jaaa, erwischt, da hast Du natürlich völlig Recht. ;) Die CT-Hemden sind für mich ein am Körper für Konfektion gut passender Kompromiss mit angenehmen Stoffen zum kleinen Preis. Die Kragenformen, speziell dieser Kent-Kragen, ist die Kröte, die man dann schluckt. Entweder sollte der Kragen einen Tick weiter ausgeschnitten sein oder die Kragenschenkel etwas länger ausfallen. Höher könnte er sowieso sein.


Deine Hemden ziehen das Outfit oft runter.
Ist Susu MTM da nix fuer Dich?
 
Hm, hast Du die Kragenstäbchen drin? Ich trage meine CTs immer ohne, zumindest bei mir bekommen sie dann einen ganz passablen Roll. Mein Hemd heute ist auch genau so eines mit Kent-Kragen. ;) (Ist vielleicht aber auch eine anatomische Frage.)
Ja, ich trage alle Hemden mit Kragenstäbchen, lässt mein Pseudo-Ordentlichkeitsfimmel nicht anders zu. :) Ich werd's auch mal ohne probieren. Und eine anatomische Frage ist es sicherlich, wie die Kragen bei steigender Größe skalieren. Meins ist KW 16, was trägst Du denn?

Deine Hemden ziehen das Outfit oft runter.
Ist Susu MTM da nix fuer Dich?
Ich trage ja nicht nur CT, für manche Outfits mit Paul Rosen Hemden habe auch schon Lob bekommen. Da stimmt dann natürlich auch die Kragenhöhe und es sind die unter iGents beliebteren Haifische. :)

SuSu MTM (damals genauer: umgelabeltes Artigiano-Asoni-MTM, weiß nicht, ob das jetzt immer noch so ist) habe ich auch bei Hemden probiert, finde es aber unter'm Strich wenig überzeugend. Für den Preis, gut, ich habe einen aufwändigeren Stoff genommen, könnte ich auch E. Berg MTM nehmen oder auch für wenig mehr Vollmaß bei Frau Hirtl. Und die Verarbeitung, Kragen-Roll, Knöpfe etc. ist normales Konfektionsniveau, deutlich unter den Paul-Rosen-Hemden von vor zwei Jahren. Luxire wäre der Weg, aber da müsste ich dann auch ein bisschen Zeit und Mühe in den Prozess investieren.
 
Ja, ich trage alle Hemden mit Kragenstäbchen, lässt mein Pseudo-Ordentlichkeitsfimmel nicht anders zu. :) Ich werd's auch mal ohne probieren. Und eine anatomische Frage ist es sicherlich, wie die Kragen bei steigender Größe skalieren. Meins ist KW 16, was trägst Du denn?


Ich trage ja nicht nur CT, für manche Outfits mit Paul Rosen Hemden habe auch schon Lob bekommen. Da stimmt dann natürlich auch die Kragenhöhe und es sind die unter iGents beliebteren Haifische. :)

SuSu MTM (damals genauer: umgelabeltes Artigiano-Asoni-MTM, weiß nicht, ob das jetzt immer noch so ist) habe ich auch bei Hemden probiert, finde es aber unter'm Strich wenig überzeugend. Für den Preis, gut, ich habe einen aufwändigeren Stoff genommen, könnte ich auch E. Berg MTM nehmen oder auch für wenig mehr Vollmaß bei Frau Hirtl. Und die Verarbeitung, Kragen-Roll, Knöpfe etc. ist normales Konfektionsniveau, deutlich unter den Paul-Rosen-Hemden von vor zwei Jahren. Luxire wäre der Weg, aber da müsste ich dann auch ein bisschen Zeit und Mühe in den Prozess investieren.

Die Zeit und die Mühe lohnen sich bei Luxire , alternativ das best passendste Hemd hinschicken und dann ist der Aufwand recht überschaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Norden ist auch sehr schönes Wetter gewesen
 

Anhänge

  • DSC_0018.jpg
    DSC_0018.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 394
  • DSC_0019.jpg
    DSC_0019.jpg
    25,5 KB · Aufrufe: 394
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben