Was trage ich heute SammelThread, Teil 3

Heute Vormittag Homeoffice. Daher kein Bild untenrum, wegen Hausschuhe. Beige Chino (Oma: „Beige ist keine Farbe, beige wird’s von alleine“).
Nachher ins Rechenzentrum um gegen Hardware zu treten. Daher Fliege, will nicht die Krawatte durch die Elektronik ziehen. Weste um auch ohne Sakko im RZ angezogen zu sein.
Anhang anzeigen 252604

N.H.

Schon eher Exzentriker als Elektriker
 
Schon eher Exzentriker als Elektriker

Findest Du? Ja, eine Fliege ist heutzutage eher selten, zugegeben. Der Rest war aber doch eher, sagen wir, freizeitlich. Natürlich weit weg vom verbreiteten Bürostil, klar.

Grundsätzlich ist das in meinem Umfeld immer exzentrisch, egal ob eher bunt wie gestern, Tweed/Cord wie heute oder konservativer dunkelblauer Anzug. Fällt hier unter "same same" weil das niemand unterscheiden oder gar einordnen kann, und das gibt mir die Freiheit mich auszutoben. Im Gebäude sind knapp 1000 Mitarbeiter (davon über die Hälfte männlich), und ich kann die Krawatten an den Fingern einer Hand abzählen.

Ich bin kein Elektriker; das schützt sowohl mich als auch das Stromnetz der Bundesrepublik Deutschland...

N.H.
 
Die Fliege fände ich zu einem gedeckten Anzug noch ok. Dein Outfit ist für mich aber von allem zu viel.

Danke für das Feedback.

Kannst Du (oder sonst jemand) etwas mehr festmachen was zuviel ist? Das Sakko per se, das etwas bunter ist? Weste und EST nehmen farblich (etwas variiert, jeweils nicht derselbe Farbton; das EST ist eigentlich orange) das rostbraun aus dem Sakko auf, die Fliege sollte die blauen Blümchen des EST wiederspiegeln. Das Hemd ist langweilig weiss.

N.H.
 
Danke für das Feedback.

Kannst Du (oder sonst jemand) etwas mehr festmachen was zuviel ist? Das Sakko per se, das etwas bunter ist? Weste und EST nehmen farblich (etwas variiert, jeweils nicht derselbe Farbton; das EST ist eigentlich orange) das rostbraun aus dem Sakko auf, die Fliege sollte die blauen Blümchen des EST wiederspiegeln. Das Hemd ist langweilig weiss.

N.H.
Die Fliege passt farblich und vom Formalitätsgrad nicht. Die Weste finde ich hier auch zu viel. Wenn du die Weste weglässt und die Fliege gegen eine Krawatte mit gröberer Struktur tauschst, z.B. Shantung oder Grenadine (garza grossa), dann fände ich es stimmiger.

Insbesondere bei auffälligeren Kombinationen ist Fingerspitzengefühl bei der Abstimmung der Teile untereinander gefragt (Farbe, Strukturen, Formalitätsgrad).
Sonst wirkt es schnell verkleidet oder zu gewollt.
 
Die Fliege passt farblich und vom Formalitätsgrad nicht.

Ich würde fast diskutieren wollen dass heutzutage Fliege bis auf schwarz und weiss aufgrund der Unüblichkeit praktisch immer niedrigere Formalität hat :). Aber danke für die Erklärung, die Fliege ist in der Tat ein Fremdkörper, und jetzt habe ich besser verstanden wieso. Beisst die Maus keinen Faden ab, ich brauche einfach mehr Fliegen zur Auswahl...

Weste und Sakko gehe ich nicht ganz mit, könntest Du Dir dieselbe Weste evtl. ohne Revers mit dem Sakko vorstellen? Das Westenthema ist relativ neu für mich und ich suche mich da immer noch rein. Ausgangspunkt war: ich will das Sakko ablegen können und trotzdem "angezogen" sein.

Eine verwaiste Anzugweste mag ich nicht so, daher finde ich Westen ohne Revers schwierig wenn die Jacke fehlt. Ganz für sich sehe ich aktuell so eine einzelne Weste aber auch wieder nicht, die Jacke sollte "in Griffweite" sein - Jacke ganz weglassen also eher nicht. Vielleicht doch reverslose Westen bei denen deutlich wird dass sie nicht zu einem Anzugensemble gehören?

N.H.
 
Oben