Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das ist ja nicht die eigentliche Frage. Es ist zu 99,9999% nur eine fade Ausrede, seine Mitmenschen ungefragt mit Ansichten zu belästigen, die sie nicht sehen wollen und die nur unter privaten Umständen akzeptabel sind, und das ist definitiv kein guter Stil.

Das Problem lässt sich aber genau so umdrehen. Lies mal weiter oben, wie schräg proteus angeguckt wurde - auch aus einer persönlichen Erwartungshaltung. Ergo: soll proteus jetzt auf Badeschlappen umsteigen und ich bei 40 Grad auf Sakko? Da kann man doch eher auf die Publikumserwartungen pfeifen.

Ich würde niemals etwas anziehen, in dem ich mich nicht bequem fühle, und wenn das Polo-Hemd + Chino + Loafer heißt, dann ist das halt so. Darunter würde ich aber öffentlich und abseits von sportlicher Betätigung bzw. am Strand/Pool niemals gehen und das ist für mich auch ein Outfit, in dem ich selbst im Urlaub zum (öffentlichen) Abendessen für mich und die anderen Anwesenden an der unteren Grenze des guten Geschmacks operiere.

Moment mal, in einem Restaurant ist es etwas anderes, ob man anderen Stachelbeerenbeine zum Dessert zumutet. Geht gar nicht. Den gemeinen Passanten da draußen kannst Du es in der inhomogenen Gruppe eh nie recht machen. Mit Sakko ist aufgebrezelt, mit Goretex zu wenig formell, kein Ökosiegel stört die Baumknutscher, etc., usw.....

Der Witz ist, dass sartoriale Kleidung auch bei 30°+ Temperaturen mit der richtigen Ausrüstung funktioniert. Wenn Du die nicht hast, hast Du natürlich ein Problem damit, aber das kannst Du halt nicht auf alle anderen transponieren. Die meisten wissen nicht mal, was da möglich ist, weil sie nur kennen, was in den Kaufhäusern hängt.

Ist mir bekannt, ist vorhanden. Leinen, extrem luftigst beispielsweise. Sehr angenehm. Warte mal, ich stell mal ein Foto zusammen, dauert einen Moment.......
 
Den gemeinen Passanten da draußen kannst Du es in der inhomogenen Gruppe eh nie recht machen. Mit Sakko ist aufgebrezelt, mit Goretex zu wenig formell, kein Ökosiegel stört die Baumknutscher, etc., usw.....

Stimmt vollkommen. Die Frage ist, welchen Anspruch man an sich selbst stellt. Ich habe nicht das Gefühl, dass die hier postenden User sich deswegen satorial hingeben, weil sie dafür den Applaus von der anonymen Passantenmehrheit erwarten oder bekommen. Manche erfüllen damit berufliche Anforderungen oder toben sich geschmacklich im Rahmen der als akzeptiert wahrgenommenen Möglichkeiten aus. Spätestens die Freizeit-Sakko-Poster aber tun dies einzig aus dem eigenen Anspruch heraus (mich selbst eingeschlossen). Irgendwann kennt einen das Umfeld nur noch so.

Ich werfe Dir deshalb keineswegs vor, auf dem Bierfest unangemessen gekleidet gewesen zu sein, sondern dass das beschriebene Outfit offensichtlich Deinen Ansprüchen genügte.
 
Ich glaub’s ja nicht! Kein Anzug! So habe ich dich ja noch nie gesehen!

Doch, hast Du vermutlich, auch mit diesem Sakko. Aber ohne Krawatte war wohl eine Fotopremiere. :) Zur Beruhigung: Heute bin ich natürlich wieder mit Anzug und Krawatte unterwegs. ;)

Ich muss aber generell sagen, dass ich in einem öffentlichen Rahmen (also Stadtbummel und nicht private Geburtstagsfeier o.ä.) einen Casual Suit i.d.R. einer Kombination vorziehe. Deswegen besitze ich auch deutlich mehr Anzüge als Kombinationen.
 
Heute mal etwas anderes als sonst. High Key Kombination mit selten getragenen Schuhen in Kontrastfarbe. Weshalb schon wieder dieses Sakko? Weil ich am Freitagabend die Sakkoärmel auf das richtige Maß gekürzt habe und das Ding endlich ordentlich aussieht.

Kurz etwas Offtopic:
Offizieller Vertreter des deutschen Bürgertums im Stilmagazin-Forum
Was hab ich da verpasst?
 
heute 2 x leinen
 

Anhänge

  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 430
  • Foto 2.jpg
    Foto 2.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 431
  • Foto 4.jpg
    Foto 4.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 429
  • Foto 3.jpg
    Foto 3.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 431
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben