Was trage ich heute am Handgelenk

Öha, kannst Du davon mal ein Foto des Leuchtens posten? Wird man da nicht (nacht-)blind, wenn man beim Suchen und Retten auf die Uhr schaut?
Das neue Modell hatte ich nur kurz am Arm. Dieser Packshot von Mühle (ich darf ihn verwenden) gibt meinen Eindruck ganz gut wieder: Das “Leuchtblatt” ist überzeugend funktional. – Und ich würde dennoch die seit 19 Jahren immer gleiche Urversion bevorzugen …
1773FD90-B27C-4124-BE48-B1799203B89A.jpeg
 
Hmm... die Zeiger von einer Sarb033 z.B. sehen klasse aus und sind tadellos verarbeitet. Kann die Kritik daher nicht ganz nachvollziehen. In gleicher Preisklasse sehe ich bei anderen Herstellern da nichts was deutlich besser wäre.
Die Grand Seiko sind richtig gut keine Frage , aber ich meine die Seikos im Bereich 200-1000€ Haben häufig ein eigenartiges Zeigerdesign. Aber das ist nur meine Meinung, persönlich gefällt mir auch ein Tudor Snowflake Zeiger 0.
Die Sarb033 hat meiner Meinung nach die perfekten Zeiger :)
 
Die Grand Seiko sind richtig gut keine Frage , aber ich meine die Seikos im Bereich 200-1000€ Haben häufig ein eigenartiges Zeigerdesign. Aber das ist nur meine Meinung, persönlich gefällt mir auch ein Tudor Snowflake Zeiger 0.
Die Sarb033 hat meiner Meinung nach die perfekten Zeiger :)
Hm, mir gefallen sowohl die Tudor Snowflake-Zeiger als auch die fast aller günstigen Seikos.

Ich hätte das eine nicht als das Gegenteil des anderen gesehen.
 
Lustig: Ich war durch die Espresso-/Kaffeemaschinen-Röstgrad-Diskussionen in dem anderen Faden so konditioniert, dass ich die Angaben zur Uhr zuerst als Infos zum Kaffee gelesen habe. Erst beim zweiten Bild habe ich verstanden, dass es um die Uhr geht und nicht um die Modellnummer eines bestimmten Mahlwerkes für Kaffeebohnen... :D
Schöne Uhr übrigens!
 
Oben