Was trage ich heute am Handgelenk

Sehr schön - Habe ich auch schon länger ins Auge gefasst!
Wie alt ist das Exemplar, wenn ich fragen darf? Schon Patina bzw. Veränderungen festgestellt?
Wenn du noch weitere Fotos hast, würde ich mich freuen :)

Die ist gerade 10 Tage alt.
Ja sie ist schon etwas angelaufen, als sie neu war wirkte sie wie mattes Rotgold, jetzt ist es schon etwas opaker.

Ich habe leider keine Foto für dich :eek:
 
Die Pole schmelzen, Nordkorea erklärt den USA den Krieg und Grimrod trägt eine Steinhart.
Der unwiderlegbare Beweis, das Armageddon ist nahe....

Jetzt fehlt nur noch ein Foto von SteveHH in Shorts und Beanie, dann zweifle ich an meinem Verstand.
 
Sooo stark ist die SKX doch gar nicht? Oder anders argumentiert: was für die Seamaster Planet Ocean "Spectre" recht ist , sollte für eine Seiko billig sein ...


Genau. Das ist vor allem eine Frage der Bauhöhe: Ab 12 mm bietet ein dünnes (Textil-)Band, unabhängig von Position und Form der Bandanstöße, nicht die richtige Balance – für mein Empfinden. Auch die 300 Spectre sieht mit dem Natoband toll aus, fühlt sich für mich aber unausgewogen an, wie ... ein Provisorium.
 
Wenn Du mit Bracelet das Original-Stahlband zur SKX meinst, würde ich eher zum NATO raten. Das Seiko-Band ist einer der Schwachpunkte der SKX und das Farbschema der SKX erlaubt zahlreiche schöne Farbkombinationen mit einem NATO von dezent bis auffällig.

Wenn ich mich recht erinnere, trägt Robert Redford seine SKX in "All is Lost" an einem dunkelblauen NATO.

Gruß,
R.O.T.
[/QUOTE]


Vielen Dank. Habe mir mal einige Varianten angeschaut und die dunkelblaue und hellgraue Variante gefällt mir am besten.

Gruß
Matoup


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oben