Was ich heute bewege .............

Matheunterricht war für mich das Beste in der Schule, natürlich Leistungskurs. ;) Spaß an der Arbeit, ja, generell muss man mögen, was man macht, dann strahlt man das auch aus.

Aber es gibt immer gute und schlechte Zeiten. Wenn man mich vor zwei, drei Jahren gefragt hätte, hätte ich gesagt, klar, super Sache, ich hab' den besten Job der Welt. Aktuell kann ich das nicht sagen, ich finde aber immer noch den Gehaltsscheck gut. ;) Das muss man auch mal annehmen, es ist nicht immer eitel Sonnenschein.
Oh habe ich Mathe gehasst und auch noch immer. Irgendwelche Kurven ausrechnen und irgend ein X berechnen.
Hat mich null interessiert. Aus dem Grund bin ich wohl auch im Studium gescheitert
 
Warum müssen immer alle auf Mathe rumhacken... :confused:

Weil Mathe schon irgendwie doof ist. Aber nach all den verschlissenen Lehrern und eine späten Wiederkehr zur Schule aufgrund der verspäteten Ausbildung muss ich konstatieren, dass es zumeist an den Lehrern liegt. Die wenigsten schaffen es, Spass an der Sache zu vermitteln, sondern sind darüber hinaus der Ansicht, dass es pädagogisch besonders sinnvoll sei, schwache Schüler an der Tafel rechnen lassen. Sorgt aber in der Regel nur für Hohn und Spott auf der einen Seite, sowie Angst auf der anderen. Das waren in der 2. Klasse die Momente, wo mir klar war, dass ich Mathe hasse.
Aber in der Berufsschule wurde mir bewusst, dass Mathematik, die täglich "sinnvoll" gebraucht wird und mit Elan vermittelt wird, eigentlich gar nicht so schlecht ist.
 
Mit Verlaub: Der letzte Teil ist wirklich ein richtig dummer Vergleich. (Arbeite in einer ähnlichen Branche wie der Buchstabensalat mit den Schrägstrichen.)
Mit Verlaub: Worin wird es begründet, dass es ein dummer Vergleich ist? (Und wer MBB bzw. Big4 nicht kennt, kann dies kurzerhand googlen und weiß direkt Bescheid)
 
Unter anderem, ja. Gerade aber im Kontext mit Big4, IB (Investmentbanking), sollte jedem klar sein, dass die Rede von den Top 3 Strategieberatungen ist.
No front, aber mit so einer Einstellung kommst du auch für obige gar nicht erst in Frage..
 
Warum müssen immer alle auf Mathe rumhacken... :confused:
Weil es (übrigens neben Latein und Altgriechisch) ein Fach ist, in dem man von Anfang an und durchgängig am Ball bleiben muss. Wenn man es mal schleifen lässt, türmt sich schnell ein so hoher Berg an erforderlichem Lernen und in sich aufbauendem Verständnis vor einem auf, dass man nie wieder den Zugang findet.

Klar gibt es gute und schlechte Lehrer, aber Selbstdisziplin kann man halt nur begrenzt lehren, die ist da oder auch nicht.
 
Oben