Suche nach Schuhwerk für den Herbst/Winter

Na, das sind ja keine guten Erfahrungsberichte. Ich vertraue dem Mann durchaus, werde ihm aber nochmal tief in die Augen schauen, wenn ich sie abgebe.

Aber auf jeden Fall Danke für die Warnung.
 
Die Sohle wird draufgeklebt, nicht genäht. Das ist also kein richtiger Umbau.

viel glück. das geht mit grosser wahrscheinleichkeit an den baum.

die geschichte von dexter ist ein ausserordentliches pech und hat weder damit zu tun, dass der rat von einem orthopädieschuhmacher kam, noch dass es sich um einen gyw schuh handelte.
 
Zieh Dir Wollsocken an (z.B. Falke 'Teppich im Schuh') und pfeif auf das Futter. Ein ungefütterter Schuh ist auch universeller zu tragen als so eine Lammfell-ausgekleidete Fuß-Sauna.

Gruß, Phil
 
handmacher

hm5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, fritzl,

es sind ja nicht von Dir hergestellte (jedoch oft gelobte) Produkte, aber das Schuh-Paar vorn links hat einen unnatürlichen Glanz und die Aktentasche bildmittig im Vordergrund ist sicherlich Geschmacksache, denn sie erinnert mich doch stark an meine leichte Akne vulgaris im zarten Alter von 13.

Amanpuri

wenn es dir gut tut schreib es dir von der seele.

bei dem schuh handelt es sich um horween shell cordovan.

die tasche ist in der tat geschmackssache.

ich stehe selbstverständlich hinter meiner aussage, dass es sich bei deinem schuh um ein quasi minderwertiges produkt handelt.
 
Die Sohle wird draufgeklebt, nicht genäht. Das ist also kein richtiger Umbau.

viel glück. das geht mit grosser wahrscheinleichkeit an den baum.

Wieso? Ich habe mir meine Country-Boots schon vor längerer Zeit teilweise mit einer Vibram-Profilsohle ausstatten lassen (Absatz und ca 2/3 der vorderen Sohle, ca 2-3mm dick). Bisher bin ich eigentlich recht zufrieden damit.
Hält bisher ausgezeichnet, fällt optisch kaum auf, und der Schuh ist so für mich wesentlich vielseitiger einsetzbar.

Grüße, Ted
 
Wieso? Ich habe mir meine Country-Boots schon vor längerer Zeit teilweise mit einer Vibram-Profilsohle ausstatten lassen (Absatz und ca 2/3 der vorderen Sohle, ca 2-3mm dick). Bisher bin ich eigentlich recht zufrieden damit.
Hält bisher ausgezeichnet, fällt optisch kaum auf, und der Schuh ist so für mich wesentlich vielseitiger einsetzbar.

Grüße, Ted

auf eine genähte dainite sohle drauf?
 
auf eine genähte dainite sohle drauf?

Türlich nicht! Der Stiefel ist mit einer zweifachen Ledersohle ausgestattet, welche an den entprechenden Stellen abgeschliffen und mit der Teilgummisohle beklebt (bzw. am Absatz zusätzl. genagelt) worden ist.

Man hatte mir auch angeboten, die Gummisohle zu doppeln bzw. zu vernähen. Das erschien mir bei einem Schuh für ca. 200,00€ ein unerhältnismäßiger Aufwand.

Grüße, Ted.
 
Oben