Suche nach Schuhwerk für den Herbst/Winter

Ich hätte da mal eben eine kurze Zwischenfrage...

War heute in ein paar Schuhgeschäften auf der Suche nach warmen Winterschuhen. Aber rahmengenähte Stiefel gibt es praktisch nicht mit Fütterung.

Und da frage ich mich doch, wie schafft ihr es, dass euch die Füße nicht erfrieren? Für dicke Socken sind "normal" passende Schuhe ja wieder zu klein, oder?

Und wenn's nur dicke Socken sind, gibt es da besonders empfehlenswerte (und auch schicke) Exemplare?

Christian

Man kann immer ein Paar eine halbe Nummer größer kaufen und dann dicke Wollsocken anziehen. Funktioniert ganz wunderbar.
 
Man kann immer ein Paar eine halbe Nummer größer kaufen und dann dicke Wollsocken anziehen. Funktioniert ganz wunderbar.

Im Nachhinein kommt mir die Frage auch sehr blöd vor ;)

Ich find's nur irgendwie komisch "zu große" Schuhe zu kaufen...Andererseits kann ich bei meinen gefütterten Schuhen auch nicht das Futter herausnehmen.
 
Einlagen wären auch eine Möglichkeit -
Ich habe versuchsweise Wollfilz und ein anderes faserartiges Material (mit leichter Pelotte) ausprobiert.
 
Einlage funkitioniert sehr gut.

mMn. muss die Socke garnicht dick sein. Es genügt ein Kniestrumpf aus Schurwolle. Die halten mich seit 2 Saisons gut warm.

Es kommt natürlich auf das Einsatzgebiet an: Bist du auf dem Hin- und Rückweg zum Büro/Uni, Sapaziergänge im Schnee oder Maroniverkäufer in der Wiener Innenstadt.

Nch 2 Std. draußen ohne Bewegung hilft sowieso nichts mehr.
 
Aber rahmengenähte Stiefel gibt es praktisch nicht mit Fütterung.

Rahmengenähte Stiefel mit Lammfellfutter hat fast jeder bessere italienische Hersteller im Angebot. Sehr schön finde ich die von Bruno Magli, auch bei Riccardo Cartillone gibt es welche, sehen aber etwas rustikaler aus (jeweils um 400 EUR).
 
So hätte da gleich mal eine Frage, hab mir zwei Paar Schuhe gekauft die nach oben geschlossen sind, sie haben aber eine Ledersohle. Ich möchte vom Schuhmacher eine dünne Gummisohle auftragen lassen, wie sind da so eure Erfahrungen? Und soll ich die Schuhe vorher mal eintragen oder gleich frisch hinbringen? :)
 
So hätte da gleich mal eine Frage, hab mir zwei Paar Schuhe gekauft die nach oben geschlossen sind, sie haben aber eine Ledersohle. Ich möchte vom Schuhmacher eine dünne Gummisohle auftragen lassen, wie sind da so eure Erfahrungen? Und soll ich die Schuhe vorher mal eintragen oder gleich frisch hinbringen? :)

Vorher ein wenig tragen oder nicht ist egal; ich habe gute Erfahrungen mit Gummisohlen gemacht. Allein schon, dass man nicht von den Fahrradpedalen rutscht hat Vorteile.
 
Oben