Sneakers für gut angezogene Männer


Danke.

Ich akzeptiere und respektiere die klassische Herrenmode. Ansonsten hätte ich längst Teile von meinem Vater weggeworfen.

Die klassische Herrenmode kommt trotzdem für mich (momentan) in Frage, wenn ich besondere Anlässe habe (Konzerte, Weihnachten, Anlässe in Studentenverbindungen etc.).

Ich brauche auch eine Abwechslung.

Ich habe aber auch meine Outfits erwähnt (Pea-Coat, Jeans, Hemd..).
Ich habe dieses Thema eröffnet, ob eine Kombination durchaus möglich ist.

Aber dass sich mein Thread komplett in eine andere Richtung entwickelt (hat), hätte ich nie gedacht..
 
... - viele Leute denken auch, dass jeder, der Krawatte trägt, ein arroganter Schnösel ist, der seine Frau betrügt.

Du Armer, dass Du mit diesem Vorurteil lebst..

Außerdem habe ich am Anfang mal erwähnt, dass ich Jeans, Hemd und Manteln trage.

Dass Manteln und Hemd zur klassischen Herrenmode zählen, kann man ohne Zweifeln bestätigen (Es hängt zwar wieder davon ab, welche Hemden und Manteln blabla).

Aber wenn ich jetzt schon mal sage, dass ich Jeans trage, dann fällt die klassische Herrenmode schon mal weg.

Entweder hast Du meinen ersten Beitrag in diesem Thema nicht gelesen, sondern nur die Grundsatzdiskussion verfolgt oder hast Du es übersehen.
 
Also, egal ob Sneakerdressing oder Rahmensauce, einfach Outfits posten, schlimmstenfalls gibt's keine Däumchen. Vielleicht "schaffen" in einigen Jahren ein paar Sneakermodelle den final akzeptierten Sprung in klassische Gefilde, so wie es einst z.b. den Chukkas gelang... Bis dahin, (B)logga bleiben
 
Du bist sicher das die schreibende Minderheit hier wirklich die lesende Mehrheit repräsentiert ?
Ist das wichtig? Vielleicht ja, vielleicht nein. Aber wer nicht schreibt, obwohl er andere Interessen hat, bringt eben auch nicht genug Engagement dafür auf. Oder ihm gefällt, was geschrieben wird.

Davon ab schadet etwas Toleranz niemandem
Toleranz ist wichtiger als Kleidung. Aber wenn man keinen Wert darin sieht, was man aus welchen Gründen gut findet, ist jede Diskussion nur beliebiges Blabla. Eine dedizierte Meinung zu haben hindert einen am Ende nicht, tolerant zu sein. Toleranz bedeutet nicht, keine Meinung zu haben, aus Angst, man könne sonst jemandem missfallen.