Rote Chino mit Ende 40?

Stimmt eigentlich das Gerücht, dass man früher rote Hosen überhaupt nur tragen durfte / sollte, wenn man über den Atlantik gesegelt ist?
 
Stimmt eigentlich das Gerücht, dass man früher rote Hosen überhaupt nur tragen durfte / sollte, wenn man über den Atlantik gesegelt ist?

Selbstverständlich, das Ministerium für Kunst, Kultur und Geschmack (MKKG) hat über Jahrhunderte die Einhaltung dieses Reglements strengstens überwacht. Das MKKG erteilte die weltweit bekannte Rote-Hosen-Genehmigung bis in die letzten Kriegsmonate des letzten Jahrhunderts nur nach Erfüllung eines langen Auflagenkataloges. Unter anderem wurden die an der Atlantiküberquerung beteiligten Schiffe oft stundenlangen Verhören unterzogen. Einheitliche Regeln über das Tragen roter Hosen für ganz Europa stellten damals erste Vorläufer heutiger EU-Veordnungen dar. Gerüchten zufolge solle das MKKG ebenfalls perverse Regeln für die Krümmung von Bananen und die Länge von Salzgurken für alle eroberten europäischen Gebiete geplant haben. :eek:

Dieser einstige Stolz deutschen Bürokratentums wurde leider ebenso wie der Reichsparteitag und das Ministerium für reinrassiges Schäferhundetum nach dem zweiten Weltkrieg aus unverständlichen Gründen aufgelöst. Da sieht man mal wieder: kein Sinn für Kultur und Tradition diese Amerikaner.
 
Ich mags lieber gelb - aber ich bin auch schon in meinen Fünfzigern!:D
Zur Frage: Ist Typ Sache, mal wieder.

Gruß
Armin
 
Zur Frage: Ist Typ Sache, mal wieder.

Jepp.

Ich sehe in der Tram ab und an einen Mann aus meiner Gegend, Mitte/Ende 40. Der trägt auch rote Hosen- in slimfit..... Und glänzende Daunenjacken, extravagante Hemden und Schuhe, in denen er kaum laufen kann. Ich muss jedes mal (innerlich) laut johlen, wenn er versucht sich in der Tram hinzusetzen.

Er trägt es eben nicht größen- und typengerecht. Das ist wie quietschbunte Sneaker - die sehen bei Männern jenseits der 50 auch lächerlich aus. Normale Sneaker sind kein Problem. Ich wette besagter Mensch aus meiner Nachbarschaft hätte mit passender Klammoterie auch weniger Lacher auf seiner Seite.
Solange man nicht zwanghaft versucht, irgendwas zu tragen, sondern es quasi selbstverständlich wirkt, geht alles.
 
Ich bin der Meinung wenn er es mit breiter Brust und aus eigener Überzeugung trägt, dann soll er das tun wenn er sich wohl und authentisch fühlt.

Ob er die Lacher dann auf seiner Seite hat wird ihm dann auch egal sein.

Aus deiner Sicht sieht er aus wie ein Freak ohne Geschmack, für ihn sehen 99% der Menschen so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben