Bis jetzt habe ich hier noch keine Meilendiskussion gesehen...

Ich ging davon aus, dass es um Reisegepäck geht. Deswegen würde mich interessieren welche Reisetaschen Ihr für einen "one-night-stand" vorschlagt.
 
:rolleyes:

Dann sag doch einfach das Du nicht groß Meilen fliegst und dir daher kein Urteil erlauben kannst, davon geht die Welt doch nicht unter.

Nachplappern tut jeder mal, da nehme ich mich nicht aus, kehr doch einfach zurück zur Frage ;)

mfg
cane

bittesehr ;)

Wenn ich jetzt sage, dass ich sehr oft "one-night-stands" habe, klingt das vielleicht missverständlich; ich sage besser mal, dass ich sehr oft nur eine bis max. drei Nächte irgendwo übernachten muss (im Schnitt vielleicht 4-5 mal im Monat). Bei einem Wochenendaufenthalt nehme ich immer meinen Trolley in Handgepäckgröße. Auch wenn da fast zu viel Platz drin ist, finde ich die Größe einfach sehr handlich. Bei tatsächlich nur einer Übernachtung reicht bei mir meine normale Tragetasche, die ich im Alltag verwende (nur wenn nicht noch ein Extra-Anzug mit muss).
 
bittesehr ;)

Wenn ich jetzt sage, dass ich sehr oft "one-night-stands" habe, klingt das vielleicht missverständlich;

Zumal die Frage aufkäme, wozu Du dabei das Gepäck benötigst. :cool:

Für alles was ein bis zwei Nächte habe ich einen kleinen, schwarzen Ploycarbonat-Trolley von einem namenlosen Hersteller, den ich im 3er Matroschka-Set für 120 Euro gekauft habe. Hält seit 3 Jahren und läuft in Konkurrenz gegen die Polycarbonat Rimowa-Koffer eines Freundes, um zu sehen wer eher aufgibt.

Ich habe eine plastikbeschichtete Reisetasche mit Baumwoll-Henkeln, das was KeepAll genannt wird, ohne Monogramm und Tüdelüt in Schwarz von Mullberry. Hält seit 23 Jahren. Ist aber im Vergleich zum Trolley unpraktisch.

Ich habe abgewägt was mir wichtiger ist. Paraxistauglichkeit oder Stil.
Familienurlaube mit meinen drei Kindern, haben mich vom Praxisansatz überzeugt. Leichtlaufende Trolleys, die ob Sommer, ob Winter die Kleidung von 5 Personen fassen und von meinen großen Kindern mittlerweile geschoben werden können, sind das was ich benötige. Zumal die schwarzen Koffer eine ähnliche Optik und Unterteilung wie die Rimowa-Koffer besitzen und TSA-Schlösser haben.

Sollte ich irgendwann mal meine Reisen, begleitet von Fahreren und Bediensteten die mein Gepäck schleppen antreten, würde ich auf rehbraune, englische Lederkoffer umsteigen. Blöd nur, daß die Koffer wahrscheinlich schon so viel wiegen, daß jedes Kleidungsstück mit dem Übergewichtstarif abgerechnet wird.. Geschenkt.
 
sofort zuschlagen, ist im Braunton am schönsten... bin ein grosser Fan von Mulberry-Männertaschen und hätt ich mein Budget nicht schon zu sehr strapaziert, würd ich gleich einige in Erwägung ziehen (Piccadilly, Albert Holdall oder eben den Clipper)

edit: habe meine immer nur über Internet-Händler geholt (mrporter)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben