raw denim

Vielleicht für den einen oder andern interessant: Nach nunmehr fast neun Jahren konstantem Eintragen von Raw Denim, hatte ich mal wieder Lust auf eine gleichmäßig helle Selvage Denim. Ich hatte schon länger vor einmal einen Versuch zu starten, eine raw durch Bleiche aufzuhellen. Hier seht ihr das Ergebnis einer Uniqlo Selvage mit japanischem Denim. Im Kontrast dazu eine alte Momotaro, die am Ende ihres Lebens steht, eine Edwin, die ich regelmäßig ganz regulär in die Waschmaschine werfe und auf dem nachher-Bild eine Tellason, die noch eher am Anfang steht und nur sehr selten per Handwäsche gewaschen wird.

Ich bin mit dem Selbstversuch ganz zufrieden.
 

Anhänge

  • IMG_20220605_143610.jpg
    IMG_20220605_143610.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_20220616_093207.jpg
    IMG_20220616_093207.jpg
    109,4 KB · Aufrufe: 184
Die Farben sind echt großartig. Wie bist du mit der uniqlo Passform zufrieden? So als Einstieg Test finde ich den Preis okay.
 
Ja, sehe ich genauso. Finde die Passform in soweit nicht schlecht, als die Auch Hosen mit höherem Rise anbieten (die auf dem Foto ist so eine). Fussweite ist für meinen Geschmack ein wenig schmal.
 
Hier ein Teil meiner Selvedges. Bis 22 oz.
Bin allerdings seit einiger Zeit bei Blaumann Jeans aus Deutschland gelandet. Meine Lieblingsjeans und eigentlich meine beste ist die 15 oz Shinohara Lurex Denim Jeans von Blaumann. Den Stoff haben sie leider nicht mehr.
 

Anhänge

  • 7489F112-BAB3-44A6-879F-B1D429B9A0AE.jpeg
    7489F112-BAB3-44A6-879F-B1D429B9A0AE.jpeg
    233,6 KB · Aufrufe: 119
  • 501BC270-FF57-4B32-9F1B-D31F506CEF2C.jpeg
    501BC270-FF57-4B32-9F1B-D31F506CEF2C.jpeg
    248 KB · Aufrufe: 116
  • E8D18CB5-EEC0-4639-AA24-89BE15501FE8.jpeg
    E8D18CB5-EEC0-4639-AA24-89BE15501FE8.jpeg
    170,2 KB · Aufrufe: 120
dieser faden braucht mal wieder bißchen belebung.
stehe noch ganz am anfang meiner selvage-karriere und würde mich über gute tipps nicht beschweren… (die vorigen 88 seiten lese ich auch noch, versprochen!)

ich habe jetzt eine benzak B01 und eine lee ryder angeschafft. die werden abwechselnd die nächsten zwei bis drei monate getragen und danach gibts ein kaltes salz-essigbad. any objections?
 
Schau gerne mal bei Denimhunters rein. Da wird empfohlen, die Jeans direkt am Anfang zu soaken. Ich bin mittlerweile auch ein Fan davon, relativ zeitig mal per Hand zu waschen. Klar, nach 874 wears erst zu waschen macht natürlich Hochkontrastfades, allerdings bleibt der Denim dadurch länger hart und wird schneller brüchig.
 
Oben