Pferdeleder Schuhe


Was ist den daran so schlimm? Das ist doch in meinen Augen nur eine Facette der möglichen Beschäftigung mit der Materie "Schuhe"!

Wäre zwar auch nicht mein Fall -aber warum nicht?
 
- ich kenne nur Nachteile aber keine Vorteile von Cordovan.
[...]
Übrigens brachte mir der Cordovan-Hype sehr gute Preise für die alten Treter, weit mehr als ich erhofft hatte!

Na, wie denn nun... - und sich dann über eBay-Käufer/Schuhsammler in anderen Foren mokieren ?

Aber zurück zum Pferdeleder:
Ich habe beim Schuhmacher mehrfach jahrzehntealte Shell Cordovans gesehen - die Patina, Haltbarkeit und der Tiefenglanz sind eine Besonderheit des Pferdeleders.

Ein Artikel in der Wirtschaftswoche bietet noch einige Informationen zu der Verarbeitung bei Horween/Chicago.

Preisdiskussionen über seltenere und feinere Materialien mögen zwar immer recht grundsätzlich daherkommen (s.a. Kiton-Thread...) - es stellt sich aber dahingehend auch immer die Frage nach der Relevanz.
Um beim Thema Shell Cordovan zu bleiben:
Auch die gibt es bspw. im 50% Sale und ob die sonst regulär 150 oder 200 Euro Aufpreis im Vergleich zu Kalbsleder kosten ist nach vielen Jahren Tragezeit (mir persönlich) weniger relevant.


So halte ich es auch. Wichtig ist, dass sich kein Schmutz/Sandkörner zu lange in den Gehwellen festsetzen bzw. immer gut ausgebürstet werden.
Die Shell Cordovans mit ihrem natürliche Glanz gehören bei mir zu den pflegeleichtesten Schuhen.
 


....ist ja auch nicht von mir, Andreas hat gefragt, wo ich die Preise für die angesprochenen Maßschuhe her habe, und ich habe die Passage von der Website eingestellt.....ganz neutral
 
Ich versuche es am besten mal hier: Bei den Florsheim Imperial Schuhen ist die Modell-Nummer "93605", ist Nummer "97626" neueren Baujahres und mit Kalbsleder? Jemand bewandert?
 
Ich versuche es am besten mal hier: Bei den Florsheim Imperial Schuhen ist die Modell-Nummer "93605", ist Nummer "97626" neueren Baujahres und mit Kalbsleder? Jemand bewandert?
Meine vintage Florsheim Imperial tragen die Modell-Nummer 93831 uns sind sicher 30 Jahre alt.
Unter dem Begriff "Imperial" wurden also mehrere Modell produziert, ich denke, sogar heute noch.
Die Modelle aus US-Fertigung erkennt man am Besten an den V-Cleats im Absatz, kleine V-förmige Messingschutzwinkel, die dort eingelassen waren.

Auf US-ebay habe ich gerade zwei alte F. Imperial gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260591888490&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Modell 96623 mit Cleats in grain-Kalbsleder
und
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260567918715&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Modell 30353 in Shell-Cordovan ohne V-Cleats, die wohl der Neubesohlung geopfert wurden.
Die alte US-Fertigung hatte generell diese Absatzeisen. Mit dem Verkauf der Firma und Produktionsverlagerung nach Canada (ich habe mal gehört im Jahr 1991) blieb dann die Qualität auf der Strecke.

PS:
Der schwarze Florsheim ist mir zu groß, der Cordovan reizt mich schon als Winterschuh
 
Ich versuche es am besten mal hier: Bei den Florsheim Imperial Schuhen ist die Modell-Nummer "93605", ist Nummer "97626" neueren Baujahres und mit Kalbsleder? Jemand bewandert?

Ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Beim den alten, in den USA gemachten
Kenmoor-Schuhen (longwing) kenne ich die Nummern:
93602 (Kalbsleder, cognacfarben) und
93605 (Shell Cordovan, bordeaux).

Der zweite Ebay-Link zeigt ganz sicher keinen Pferdelederschuh. Das sieht
man an den zu feinen Gehfalten, die eher auf beschichtetes Leder hindeuten.
Ich kann Dir empfehlen, bei AskAndyAboutClothes im Forum zu suchen,
da findet man seitenweise Material und Photos zu den alten Florsheim-Schuhen.

Anbei drei Photos: Einmal der Pferdeleder-Schuh (dunkel) und ein hellerer
Kalbslederschuh zu den entsprechenden Nummern oben.
 

Anhänge

  • Florsheim Imp. Cordovan 03.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 130
  • Florsheim Royal Imperial Tan Scotch Grain Longwing 05.jpg
    35 KB · Aufrufe: 122
  • Florsheim Royal Imperial Tan Scotch Grain Longwing 06.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 122

Hier hat MJS Recht! Der Verkäufer täuscht mit dem Namen Cordovan nur Pferdeleder vor, meint aber nur den Farbton!
 
Ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Beim den alten, in den USA gemachten
Kenmoor-Schuhen (longwing) kenne ich die Nummern:
93602 (Kalbsleder, cognacfarben) und
93605 (Shell Cordovan, bordeaux).
Bei eBay gibt es ein paar die als Cordovan angeboten werden, aber die Nummer "97626" haben. Bei AAAC steht, 93605 sei die Nummer für die vintage Shell Cordovan Schuhe. Daher die Frage, ob bei den Florsheim Kenmoor-Schuhen die Nummer 97626 ein neueres Modell ist oder aus Kalbsleder.
 

Anhänge

  • 046-13.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 97
Achso, Du willst Du Schuhe haben, Dich von anderen Mitgliedern aber nicht
überbieten lassen. Verständlich.

Neuere werden es nicht sein. Es werden schon lange keine Shell-Cordovans
mehr produziert, die mom. Produktion findet in Indien statt. Das Photo sieht
trotz der Unstimmigkeit der Nummer nach Shell Cordovan aus. Ich würde
vielleicht direkt bei AAAC posten, da treiben sich etliche Spezialisten herum.

Nebenbei: Florsheim macht anscheinend doch wieder etwas Design.
http://www.florsheimbyduckiebrown.com/

PS: Vielleicht sollten die letzten paar Posts in einen Florsheim-Thread?
 

Anhänge

  • Florsheim Duckie 01.jpg
    11,7 KB · Aufrufe: 84
  • Florsheim Duckie 02.jpg
    9,5 KB · Aufrufe: 80
  • Florsheim Duckie 03.jpg
    10,3 KB · Aufrufe: 83

AAAC geht zur Zeit nicht, da muss man a) warten, bis man freigeschaltet ist und b) bis die Arbeiten am Server eingestellt sind.
Aber Danke schonmal.