Passform Beurteilung Sammelthread

Ha, da triffst du den Nagel auf den Kopf! :D

Nein, die Hose ist original military surplus der Royal Navy Sailing Association aus Anfang bis Mitte der 50er...
Wie üblich bei militärischer Ausrüstung sind die Details etwas "grobschlächtig", aber dafür ist die Qualität insbesondere im Bezug auf die Haltbarkeit nahezu unschlagbar. Und um einmal in diese Schnittform hineinzuschnuppern war nebenbei die nötige Investition mehr als vertretbar. Die Hose ist wohlgemerkt bis auf das Kürzen in der Länger bisher unverändert. Nebenbei ein schönes Beispiel für die Zeitlosigkeit bzw. zumindest für die Zirkelschlüsse in der klassischen Herrenmode ;)

Ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit dem guten Stück und könnte es mir durchaus vorstellen, sie, mit einigen Änderungen im Detail, als Vorlage für zukünftige Projekte bei z.B. Luxire zu verwenden.

Danke @Wiener Kontrabass an der Stelle auch für deine Einschätzung! Ach ja, Stoffreserve gibt es noch reichlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein interessantes Vintage-Stück, das sich aufgrund des stabilen Stoffes wohl am besten mit festerem Schuhwerk und sozusagen auch rustikaleren Oberteilen kombinieren lassen dürfte?
Bei den nötigen Änderungen als Vorlage wird einiges zusammenkommen, wie schon oben angemerkt sind die "praktischen Details" vor dem "Workwear"-Hintergrund zu sehen: die Taschen/Eingriffe erscheinen riesig, die Side-Adjuster eher Seitenschnallen statt entsprechend aufwändiger Tunnelbund-Konstruktionen, die Bundfalten sollten eigentlich 'richtig' angelegt und somit tiefer angesetzt sein bzw. dort mit einem Riegel oder einer Längsnaht fixiert werden, so dass sie erst dort 'aufklappen' und nicht einfach eine eingenähte Falte im Bund darstellen (falls mich die Fotos nicht täuschen).

Also meiner Meinung nach ergibt sich einiges an Feintuning und Aufwand bezüglich einer Vorlage, aber das bedeutet ja wohl auch die Herausforderung bzw. den Reiz entsprechender Luxire-Projekte.

Habe jetzt übrigens gerade den Hit "In The Navy" von den Village People als Ohrwurm...:)
 
Ja, bis aus dem schönen Stück eine brauchbare Vorlage für möglicherweise auch feineres Tuch wird, ist in der Tat einiges an Feintuning nötig.. aber wie du sagst ist das ja auch ein Teil des Reizes :)

Zu den konkreten Einsatzmöglichkeiten werde ich wohl einfach ein wenig herumexperimentieren, neben z.B. einem rein freizeitlichen Einsatz mit Bootsschuhen und Polo könnte, so denke ich, auch gerade die klassische Kombination mit Navy Blazer und Regimentskrawatte gut funktionieren. Andererseits schwebt mir da aber auch die ein oder andere Kombination vor, die sich deutlich weiter vom ursprünglichen Einsatzgebiet der Hose wegbewegt... wir werden sehen wie es im Endeffekt ankommt, ich werde wenn es so weit ist entsprechende Bilder im WTIH posten.

Schöner Ohrwurm übrigens! :D
 
Pass mit der Länge auf , die kann bei schwerer Baumwolle schnell zu kurz werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich werde die Hose ohnehin ein paar Mal in ihrer jetzigen Form tragen und dann entscheiden, ob und welche Änderungen ihr noch angedeihen lassen werde. Genug Stoff sollte in alle Richtungen vorhanden sein.
 
Bei epicmilitaria bzw. deren ebay-Shop. Gibt es noch in ein paar Bundweiten für umgerechnet etwa 20€ inkl. shipping.
War zu verlockend es nicht einfach mal auszuprobieren ;)
 
Ich erbitte Ratschläge für folgendes Sakko. Einmal Größe 98 und 102. Das 98er passt um die Taille perfekt, ist an der Schulter minimal eng (bisschen querfalte) und zu kurz. Armlänge ist gut? Dann die 102. Länge ist denke ich gut, Armlänge zu lang, Schulter gut (eventuell einen halben cm zu weit jeweils) Taille gefühlt zu weit (etwas viel Stoff, hinten schwimmt es etwas). Es soll ein Sakko für chino als auch stoffhose werden. Ist von Manufactum und sehr schön verarbeitet, mit Abstrichen in der Passform, die ich bei wir jedem Sakko habe, die Frage nun wäre, ob es sich lohnt das beim Änderungsschneider machen zu lassen und welches Sakko am einfachsten und günstigsten zu ändern ist. Vielen Dank!

Die ersten 3 Bilder sind die 98. Die nächsten 3 die 102, und dann nochmal aber so etwa 5 cm vorne überlappt- so würde es von der Taille denke ich besser passen?

Sorry, ich weiß nicht warum die Bilder alle gedreht sind =/
 

Anhänge

  • IMG_0465.jpg
    IMG_0465.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 285
  • IMG_0474.jpg
    IMG_0474.jpg
    60 KB · Aufrufe: 284
  • IMG_0487.jpg
    IMG_0487.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 274
  • IMG_0522.jpg
    IMG_0522.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 268
  • IMG_0537.jpg
    IMG_0537.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 267
  • IMG_0544.jpg
    IMG_0544.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 266
  • IMG_0558.jpg
    IMG_0558.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 262
  • IMG_0568.jpg
    IMG_0568.jpg
    58 KB · Aufrufe: 257
Zuletzt bearbeitet:
Ich erbitte Ratschläge für folgendes Sakko. Einmal Größe 98 und 102. Das 98er passt um die Taille perfekt, ist an der Schulter minimal eng (bisschen querfalte) und zu kurz. Armlänge ist gut? Dann die 102. Länge ist denke ich gut, Armlänge zu lang, Schulter gut (eventuell einen halben cm zu weit jeweils) Taille gefühlt zu weit (etwas viel Stoff, hinten schwimmt es etwas). Es soll ein Sakko für chino als auch stoffhose werden. Ist von Manufactum und sehr schön verarbeitet, mit Abstrichen in der Passform, die ich bei wir jedem Sakko habe, die Frage nun wäre, ob es sich lohnt das beim Änderungsschneider machen zu lassen und welches Sakko am einfachsten und günstigsten zu ändern ist. Vielen Dank!

Die ersten 3 Bilder sind die 98. Die nächsten 3 die 102, und dann nochmal aber so etwa 5 cm vorne überlappt- so würde es von der Taille denke ich besser passen?

Sorry, ich weiß nicht warum die Bilder alle gedreht sind =/
Nicht dein Fit. Zurück.
 
Nicht dein Fit. Zurück.

Danke für deine Antwort. Ich hab leider das Problem, dass eigentlich gar nichts "mein fit" ist von der Stange. Entweder zu kurz (die meisten 98er), oder aber um den Bauch zu weit (die meisten 102er). So eben auch dieses. Ich hab gerade mal ein Hemd mit längeren Ärmeln angezogen, da passt die Armlänge vom 102er eigentlich ganz gut, das würde ich sogar lassen. Meinst du nicht der fit wäre passabel wenn man das 102er einfach taillieren würde?
Ich bin sonst sehr dankbar über Tipps für 2m Größe und schlanke Figur. Suitsupply ist nichts (zu kurz selbst in 106). MTM ist natürlich eine Alternative, aber das Sakko muss (relativ) kurzfristig gekauft werden, ich hab keine 6 Wochen Zeit.
 
Oben