Passform Beurteilung Sammelthread

Da beide Sakkos so seltsam asymmetrisch ziehen, würde ich mal vermuten, dass das am Körper liegt und RTW hier wieder seine Grenzen findet.
 
Da beide Sakkos so seltsam asymmetrisch ziehen, würde ich mal vermuten, dass das am Körper liegt und RTW hier wieder seine Grenzen findet.

Naja gerade beim letzten Sakko ist es eigentlich eindeutig. Der Herr hat extrem abfallende Schultern. Das heißt, Ärmel raus, Schultern heben und auch kürzen und oberhalb der Hüfte fehlt einiges an Stoff. Da auslassen. Das ist doch nicht gerade kompliziert?! Aber vielleicht täuschen auch die Fotos
 
Sebastian Hoofs;495809[... hat gesagt.:
und oberhalb der Hüfte fehlt einiges an Stoff. Da auslassen. Das ist doch nicht gerade kompliziert?!

Wenn man sich die ursprünglichen Fotos anguckt scheint da schon etwas rausgelassen worden zu sein. Vielleicht gab's einfach nicht genug Zugabe. Ansonsten Zustimmung.
 
Naja gerade beim letzten Sakko ist es eigentlich eindeutig. Der Herr hat extrem abfallende Schultern. Das heißt, Ärmel raus, Schultern heben und auch kürzen und oberhalb der Hüfte fehlt einiges an Stoff. Da auslassen. Das ist doch nicht gerade kompliziert?! Aber vielleicht täuschen auch die Fotos
Naja, ich denke, dass das den SuSu-eigenen "Schneider" in der Regel schon überfordert. Aber unabhängig davon: Warum zieht das denn so asymmetrisch rechts in die Hüfte? Links sieht's doch ganz anders aus!
 
Naja, ich denke, dass das den SuSu-eigenen "Schneider" in der Regel schon überfordert. Aber unabhängig davon: Warum zieht das denn so asymmetrisch rechts in die Hüfte? Links sieht's doch ganz anders aus!
Die rechte Hüfte ist bei den meisten stärker, da auch die rechte Schulter tiefer ist. Die "Masse" die herunter gedrückt wird, schiebt sich dann an der Hüfte raus. Ich hatte bis dato noch keinem, bei dem das nicht so ist. Müsste Susu auch wissen. Aber es hängt einfach davon ab, wer da misst und absteckt. Meiner Erfahrung nach, ist das nämlich nicht der Schneider...
 
Danke für das Feedback.
Hier hat der SuSu Schneider ausgelassen was geht. Abgesteckt wurde vom Verkäufer.

Tja, ich denke damit muss ich jetzt leben (die Front passt zumindest halbwegs) und habe daraus gelernt.
Nächstes mal doch besser zum richtigen Herrenausstatter.

Ad Schultern: Sind nicht ganz symmetrisch, aber das Foto wurde glaube ich etwas seitlich aufgenommen.

Wie heißts so schön: Lehrgeld ist immer teuer...
 
Hallo zusammen, ich hätte mal eine kurze Frage. Ich muss morgen zu einer standesamtilichen Hochzeit. Sitzt das dunkelblaue RTW Anzugsakko ganz ok oder ist es viel zu kurz? Kann man meinen Look so tragen? Es handelt sich hier um ein Anzugsakko. Oder soll ich lieber den Anzug komplett tragen. Hier im Forum sind ja einige der Meinung, dass man ein Anzugsakko nicht zur Chino trägt. Manche sind allerdings der Meinung, dass ein dunkelblaues manchmal geht ;) . Habt ihr einen Tipp? Alles beibehalten und nur die Anzughose anziehen :D ?

Grüße

Robert
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 331
Hallo zusammen, ich hätte mal eine kurze Frage. Ich muss morgen zu einer standesamtilichen Hochzeit. Sitzt das dunkelblaue RTW Anzugsakko ganz ok oder ist es viel zu kurz? Kann man meinen Look so tragen? Es handelt sich hier um ein Anzugsakko. Oder soll ich lieber den Anzug komplett tragen. Hier im Forum sind ja einige der Meinung, dass man ein Anzugsakko nicht zur Chino trägt. Manche sind allerdings der Meinung, dass ein dunkelblaues manchmal geht ;) . Habt ihr einen Tipp? Alles beibehalten und nur die Anzughose anziehen :D ?

Grüße

Robert

Zu der Chino würde ich es auf jeden Fall nicht tragen, die ist zu informell. Ich würde die Anzughose und wenn möglich eine etwas breitere Krawatte anziehen und den Krawattenknoten noch etwas optimieren. Mit dem Sitz des Sakkos kannst du aber definitiv aus dem Haus.
Zum Anzug dann, wenn möglich noch förmlichere Schuhe.
 
Mir wäre es zu kurz, insbesondere das Revers finde ich zu schmal.
Faustregel für "klassische" Passform: Sakkounterkante in Höhe der Fingerknöchel bei gestrecktem Arm.

Ansonsten schliesse ich mich Baconian an, für eine Hochzeit zu informell, zumal es sich um eine sehr sportlich geschnittene Chino handelt. Lieber zum kompletten Anzug greifen, den Schlips richtig binden und schwarze Schuhe wählen.
 
Oben