Passform Beurteilung Sammelthread

Naja, ist ein zweischneidiges Schwert...Bezug nehmend auf den damaligen UVP und die Qualität welche man hier erhält, sind 72 oder auch 172 € lächerlich.
Und das ist für mich persönlich entscheidend. Gebraucht hin, gebraucht her, einmal angezogen, ist jedes Teil gebraucht.
Wenn ich mir also ein Neuteil für sagen wir 199 € kaufe, dann kann ich mir ausrechnen, wie viele Parteien daran wie viel verdienen müssen und was dann letztendlich für Stoff/Verarbeitung über bleibt. Und natürlich, wo das Teil produziert wurde. Dabei ist mir die Qualität sogar relativ Latte, es kann auch gut gemacht sein, ich will einfach nicht einen Schuh tragen, der in China zusammengezimmert wurde oder ein Hemd aus Indien.

Zudem ist davon auszugehen, dass, je älter das Teil, desto -im Zweifel- besser die Qualität. Wer das nicht glaubt, ist herzlich dazu eingeladen, sich von meiner persönlichen Sammlung ein Bild zu machen. Denjenigen lasse ich dann mal in damals gängige C&A 0815 Kaufhaus-Ware aus z. B. den 70 gern geifen, er wird seinen Sinnen nicht trauen können.
Dafür muss man halt, sofern der Geschmack klar definiert, um nicht zu sagen, betoniert ist, Abstriche bei der Optik machen. Schnitt, Kassur....
Aber gut, anderen ist ein modernes zeitgemäßes Produkt wichtiger, diese müssen -bleiben wir bei diesem Budgetrahmen- Einschränkungen in der Qualität und Verarbeitung in Kauf nehmen.

Jeder gewichtet seine Prioritäten anders.

Second hand shops sind meist etwas teuerer, zu Recht, haben diese einfach höhere Kosten zu tragen (als z.B. ein Webshop oder natürlich von privat), man hat aber den Vorteil, dass man sich das Teil in Natura ansehen und anprobieren kann.

Wenn man es am Gebrauchtmarkt-Preis vergleicht, könnte/sollte es 50 oder 60 € kosten.

Ich hab's mir geholt (sorry Blackmamba, dass ich deine Ratschläge immer missachte, hoffe, Du gibst sie mir dennoch weiterhin :)), sie ist noch auf 67 runter (war 74), werde mal gucken, ob man die Ärmel noch etwas auslassen kann, von den Knöpfen (nur aufgesetzte) her müsste es gehen und ein wenig Reserve scheint vorhanden. Gibt's dann bald mal im WTIH, farblich müsste es recht vielfältig zu kombinieren sein, stelle mir da auch TNT schön vor.
Danke an alle Ratschläger! :D
 
2. Ich habe zum ersten Mal einen Hut anprobiert und bitte um Kommentare bezüglich der Tragbarkeit.

Abgesehen vom Muster, finde ich, daß die Krempe ein wenig zu schmal ist. Dadurch wirkt der ganze Hut an dir ein wenig nach altem Herren. Auch die ganz Breiten Krempen werden nicht so zu deinem Gesicht passen.
Ich würde versuchen, ob ich an deiner Stelle eine klassische Fedora-Form mit einer relativ schmalen (Schätzungsweise 5,5 cm) Krempe finden würde.

Ich kann dazu allerdings schon mal sagen: Das wird nicht leicht. Habe ich selbst erfahren müssen.

Darüber hinaus und abseits von der Passform, solltest Du den Hut immer leicht schräg aufsetzten. Schau dir mal an, wie Bogart, Cagney und co. die Hüte tragen. Da sitzt keiner ganz gerade. Das würde auch ein bisschen spießig wirken.
 
Yeah, Stumpfi! :D

Was mir übrigens hier bei nicht wenigen Benutzern sehr gefällt, ist, dass sie ein sicheres Händchen dafür haben, was zu ihnen und ihrem Stil passt. Das bewundere ich unter anderem auch bei dir (obwohl – einer meiner Lieblingssprüche hier – «du geile Sau tragen kannst, was du willst»). :)
 
Die Schultern sind sehr schön, Farbe und Muster steht Dir. Steht Dir prinzipiell gut.
Etwas knapp und etwas kurz. Das ginge noch.
Aber die Ärmel scheinen mir viel zu kurz. Ich glaube nicht, dass genügend Material zum ausreichend Auslassen vorhanden ist.

Daher fänd ich 30-35 € gerade noch so okay, da noch das Ärmel auslassen dazukommt. Dann könnte es ein Lieblingsteil mit kleinem Mangel werden.

Oh, zu spät ;) Aber: ist mir egal, ich lass das jetzt so...
Ne, im Ernst, gehe am WE zum Ä-Schneider und frage mal bzgl. Auslassen, mit was muss ich da preislich ungefähr rechnen?
 
Was haltet ihr von dem Teil, Cerruti 2nd Hand Sakko, den Ass covert's, auch wenn's generell auf der knappen Seite angesiedelt ist, Ärmelwirken auf den Bildern aber kürzer als in natura. Der Laden möchte dafür 72 €, was sagen die Herren?

Ich würde sagen eher Murks (und bei 2nd Hand immer caveat emptor hinsichtlich der Etiketten und Motten-/Pelzkäferlöcher :p) und ein Rückschritt zum - auch farblich - genialen Knit Rider (unter der Voraussetzung, dass Du das überhaupt bist :D) Outfit.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
aber als old chunky sloppy woolen vintage Coat (muss cool, für Berliner), so für drüber, passt schon.

Endlich verstehe ich mal ein paar Worte :D

Das ist schon mal gut. Wichtig ist, dass die Briefecke nicht herausgeschnitten wurde, sonst kann man es nicht mehr verlängern, egal ob "gefühlte" Reserve oder nicht.

Hm, falls Du/ jemand noch Muße verspürt, kann man das hier erkennen, also das mit der Briefecke?
Umgekrempelt habe ich es so weit, wie die Reserve reicht.
 

Anhänge

  • Cerruti_Aermel01.JPG
    Cerruti_Aermel01.JPG
    130,5 KB · Aufrufe: 335
  • Cerruti_Aermel02.JPG
    Cerruti_Aermel02.JPG
    132,9 KB · Aufrufe: 325
Oben