Meermin

Sieht nicht schlecht aus. Qualität wird wohl Meermintypisch gut sein für 160€. Kannst natürlich auch zu Freizeitoutfits tragen.
Gummisohle bedeutet in dem Fall, du rutscht weniger. Manche mögen keine Gummisohle. Anderen wiederum ists egal.

Passen muss er aber.

Grüße, André.
 
Zuletzt bearbeitet:
An MichaelKs Post würde ich gerne anschließen, und fragen, ob jemand schon längere Trageerfahrungen mit gummibesohlten Meermins hat? Mit meinen Dainite-besohlten Schuhen bin ich sehr zufrieden. Allerdings meine ich, gelesen zu haben, daß die bei Meermin "verbauten" Noppensohlen keine Original-Dainites sind, sondern von einem anderen Lieferanten stammen.
Besten Dank voraus!
 
Gibt es eigentlich irgendwo einen Passform-Vergleich zwischen Carmina und Meermin Leisten? Ich bin nicht in der Lage, da etwas aufzutun.
 
Weiß jemand allgemein wie breit die Meermin Schuhe in der Breite ausfallen?
Also will man es mit Schuhweite E, F, G usw. ausdrücken, was hat dann ein typischer Meermin Schuh für eine Breite?
 
Um das nochmal aufzufrischen: Weiß jemand, was für eine Breite die Meermin Schuhe so ungefähr haben?

z.B. das was mich interessiert ist:

10.5 11.5 45- 105mm 302mm
11 12 45 106mm 306mm

das heißt mein Schuh hätte eine Weite von 105 bzw. 106 mm

Aber wie kann ich das jetzt unrechnen zu:

http://www.vamos-schuhe.de/Schuhweite.6679.0.html

Und mit Leisten kenne ich mich auch nicht so richtig aus - so wird bei j loic orange angegeben:

Fabrikation : Goodyear
Sohle : Kalbsleder
Schaft : Leder
Leisten : 16944

Nun scheint es mir, dass es extrem viele Leistenmodelle gibt(oder hat jede Firma ihre eigenen Leisten?)
Gibt es nun eine Möglichkeit herauszufinden, ob Leiste xy eher schmal, eher weit, eher hoch, eher flach etc. ist?
Ohne das Geschäft aufzusuchen, was bei meermin und jloicorange doch etwas lang gehen dürfte...
bzw. falls nicht - weiß jemand ob j loic orange schmale oder weite Schuhe im Angebot hat?

LG
 
Das kann man nicht umrechnen.
Jede Firma arbeitet ihre Schuhe auf verschiedenen Leisten (-formen), die untereinander nur ein Leistenmacher vergleichen kann.

Die Angaben von JL Orange scheinen etwas fehlerhaft zu sein, denn eine Schuhsohle aus Kalbsleder habe ich noch nie gesehen,
einen Schuhschaft daraus dagegen schon öfters.
Sohlen aus ganz profanem Rindleder werden normalerweise verwendet.
Mit Goodyear ist wahrscheinlich Goodyear mit Klebe-/Gemband gemeint.

Es gilt der alte Satz: Probieren geht über studieren!

Warum willst Du unbedingt Meermin?
Gefallen sie Dir so gut?
 
Zuletzt bearbeitet: