Hallo,
Meermin kaufe ich seit 2013 und besitze inzwischen 11 Schuhpaare. Ich kann definitiv bestätigen, dass die Qualität nachgelassen hat aber noch schlechter sind QC und CS geworden.
Bei Meermin erwarte ich keine Perfektion in der Verarbeitung, ein Nagel den man bei der Anprobe spürt ist halt inakzeptabel, auf die Boots wollte ich aufmerksam machen. Die Stormwelt Konstruktion sollte verhindern dass Wasser in die Schuhe/ Sohle eindringt nur wirkte sie nun wie eine Schaufel.
Persönlich würde ich immer Meermin Marken wie L&M und Loake vorziehen. Bei L&M ist die Konstruktion der Sohle nahezu ein Witz, Loake der alte solide britische Stil, fast zu klobig. Bei meermin habe eine Leistenform die fast perfekt passt.
Da ich aus Paris komme und relativ oft in der Heimat bin, kann ich dort die günstigeren Meermins mit neuer Patina versehen ohne Angst zu haben die zu ruinieren.
hier ein Beispiel, Patina von malfroid... meermin 101198- Hiro und 4 Jahre alt