Meermin

Die Bilder gingen vor 2 Tagen an Meermin CS, die Antwort :eek:

Hello Mr. Jonathan,

We have seen the pictures and we do not see those flaws that you claim for.

For the black pair we do not see any defect shoes are hand made and also hand painted in the indise we do not see a defect

For the boots we try to cover and protect shoes as much as possible during transportation however sometimes they move a little inside the box and unfortunately these small marks like the ones you point out can appear.

It is easy to fix, just apply little wax with a piece of cloth and it will disappear. You can use a neutral colour or the same colour as the shoe.



Any further information or assistance you might need please just let us know.

Best regards,

Signature_CS.png



Durch den Transport also entstanden, Schuhpomade und wax drauf und alles gut! :rolleyes:
 
Naja ganz ehrlich muss man sagen, wer für das Geld Schuhe kauft muss mit sowas auch irgendwie rechnen. Wer perfekte Schuhe möchte muss mehr Geld in die Hand nehmen.

Ich würde sie trotzdem einfach zurück schicken. paypal übernimmt ab und zu die Versandkosten.

Aktuell gibt es Rabatte bei L&M auf Loake Schuhe...denke die sind ihr Geld wert :)
 
Naja ganz ehrlich muss man sagen, wer für das Geld Schuhe kauft muss mit sowas auch irgendwie rechnen. Wer perfekte Schuhe möchte muss mehr Geld in die Hand nehmen.

Ich würde sie trotzdem einfach zurück schicken. paypal übernimmt ab und zu die Versandkosten.

Aktuell gibt es Rabatte bei L&M auf Loake Schuhe...denke die sind ihr Geld wert :)

Hallo,

Meermin kaufe ich seit 2013 und besitze inzwischen 11 Schuhpaare. Ich kann definitiv bestätigen, dass die Qualität nachgelassen hat aber noch schlechter sind QC und CS geworden.
Bei Meermin erwarte ich keine Perfektion in der Verarbeitung, ein Nagel den man bei der Anprobe spürt ist halt inakzeptabel, auf die Boots wollte ich aufmerksam machen. Die Stormwelt Konstruktion sollte verhindern dass Wasser in die Schuhe/ Sohle eindringt nur wirkte sie nun wie eine Schaufel.

Persönlich würde ich immer Meermin Marken wie L&M und Loake vorziehen. Bei L&M ist die Konstruktion der Sohle nahezu ein Witz, Loake der alte solide britische Stil, fast zu klobig. Bei meermin habe eine Leistenform die fast perfekt passt.

Da ich aus Paris komme und relativ oft in der Heimat bin, kann ich dort die günstigeren Meermins mit neuer Patina versehen ohne Angst zu haben die zu ruinieren.

hier ein Beispiel, Patina von malfroid... meermin 101198- Hiro und 4 Jahre alt
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 146
  • image.jpg
    image.jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 144
Hallo,

Meermin kaufe ich seit 2013 und besitze inzwischen 11 Schuhpaare. Ich kann definitiv bestätigen, dass die Qualität nachgelassen hat aber noch schlechter sind QC und CS geworden.
Bei Meermin erwarte ich keine Perfektion in der Verarbeitung, ein Nagel den man bei der Anprobe spürt ist halt inakzeptabel, auf die Boots wollte ich aufmerksam machen. Die Stormwelt Konstruktion sollte verhindern dass Wasser in die Schuhe/ Sohle eindringt nur wirkte sie nun wie eine Schaufel.

Persönlich würde ich immer Meermin Marken wie L&M und Loake vorziehen. Bei L&M ist die Konstruktion der Sohle nahezu ein Witz, Loake der alte solide britische Stil, fast zu klobig. Bei meermin habe eine Leistenform die fast perfekt passt.

Da ich aus Paris komme und relativ oft in der Heimat bin, kann ich dort die günstigeren Meermins mit neuer Patina versehen ohne Angst zu haben die zu ruinieren.

hier ein Beispiel, Patina von malfroid... meermin 101198- Hiro und 4 Jahre alt

no Offense, aber bei 11 Paar sollte der Grundstock nun stehen und es Genug Rotationsmöglichkeiten geben.

Statt Paar 12+13 von Meermin zu kaufen, lieber das Geld in ein paar in der Preisregion drüber (Carmina, Santos etc.) investieren.
Wobei ich persönlich sogar warten würden und das Geld von Paar 12+13+14 in ein paar Vass oder CJ investieren würde, je nachdem wie viel Aufwand du betreiben willst.
 
Statt Paar 12+13 von Meermin zu kaufen, lieber das Geld in ein paar in der Preisregion drüber (Carmina, Santos etc.) investieren.
Wobei ich persönlich sogar warten würden und das Geld von Paar 12+13+14 in ein paar Vass oder CJ investieren würde, je nachdem wie viel Aufwand du betreiben willst.

Wenn, wie er erwähnte, die Passform bei Meermin "fast perfekt" ist, sollte er das natürlich berücksichtigen. Bei dem Grundstock würde ich eher darüber nachdenken, ob ich bis auf weiteres überhaupt noch Schuhe brauche, und wenn ja, ob ich nicht zu Bespoke übergehen sollte.
 
Oben