Meermin

Ich habe gelesen dass PayPal die Rücksendekosten übernimmt. (eine begrenzte Anzahl pro Jahr)
Aber die Schuhe sind wirklich recht eng. Muss aber sagen, mittlerweile sind die Hiro-Meermins meine bequemsten Schuhe. Haben Loake und ShoePassion (obwohl anfangs deutlich bequemer) mittlerweile überholt. Wenn sie aber nicht passen, dann passen sie nicht.
 
Ja, das macht Paypal, die Rücksendekosten übernimmt aber auch Meermin. Was verloren ist, sind die immerhin 20 € der Zusendung der Lieferung. Die erstattet Meermin nicht. Sie bieten lediglich an, noch mal neue in anderer Größe ohne Extraberechnung zu schicken. Weiß nicht was ist, wenn die auch nicht passen.
 
Noch mal die Frage an die mit Meermin Erfahrungen, ob es Sinn macht, den Schuh mit Hiro Leisten, der mir deutlich zu eng ist, in der Länge gerade knapp passt eine Größe größer zu bestellen oder ob es dann immer noch zu schmal ist und ggf. der Schuh in der Länge zu groß wird.
 
Kann dir hier niemand beantworten weil das Empfinden "deutlich zu eng" bei jedem anders ist. Vielleicht Maß nehmen und Meermin Support kontaktieren? Die helfen da soweit sie können eigentlich immer.
Die wissen auch wie viel breiter der Schuh wird wenn man eine halbe Größe nach oben geht.
 
Danke dafür, könnte aber sein, dass es den einen oder anderen gibt, der vielleicht sagt, war bei mir auch so, habe eine Größe größer genommen und dann war es o.k. oder eben nicht. Letztlich kann das anprobieren ja niemand ersetzen. Bei der Rücksendepolitik von Meermin habe ich aber keine Lust auf ein mehrfaches hin und her.
 
Den kleinen Scherz über meinen Stundenlohn hast Du für umsonst. Allgemeine Ausführungen sind sicherlich immer nett, es ging mir aber um konkrete Meermin Erfahrungen.
Bei in der Tat signifikant besserem Stundensatz sollte sich allerdings ohnehin nicht am unteren Level der rahmengenähten Schuhe über Onlinehandel abgeben. Ich vermute, bei Dir ist es mindestens Carmina.

Ich bin trotz geringen Lohns übrigens durchaus in der Lage, über breitere Leisten nachzudenken. Allerdings hat Meermin diesen in der von mir gewünschten Farbe und Ausführung nicht.
 
Tja und was mach ich, wenn Meermin sich nun mal nicht an die Rechtslage hält. Welchen Aufwand betreibe ich für die 20 Euro?
 
Tja und was mach ich, wenn Meermin sich nun mal nicht an die Rechtslage hält. Welchen Aufwand betreibe ich für die 20 Euro?

Ich würde das zumindest einmal ordentlich per E-Mail darlegen mit deutlichem Verweis auf die Verbrauchsgüterkauf-RL und das dazu entsprechende EuGH-Urteil. Den Aufwand von 5 Minuten kann man sich ruhig machen, wie ich finde. Immerhin dürfte im Erfolgsfall das Bestellen bei Meermin in Zukunft ohne Bauweh wegen der Hinsendekosten erfolgen.

Wenn Meermin allerdings checkt, dass sie wirklich die Hinsendekosten tragen müssen, werden sie dann wohl in Zukunft die Rücksendekosten nicht mehr tragen. Kommt ja am Ende wirtschaftlich aufs Gleiche raus, wäre halt nur europarechtskonform.
 
Oben