Maßprojekte unserer Mitglieder


Schöne Hemden!
Und ja, hatte mir Fiorenzo schon gesagt - schade!
 

Oha, das sieht sehr, sehr gut aus!

Den Kragen finde ich noch komisch, der rollt noch nicht.

Ohne das Hemd live gesehen zu haben, aber sicherlich war der Kragen des Testhemdes geklebt und der Roll sieht dadurch noch nicht, naja, lebendig aus. Das fertige Hemd bekommt aber natürlich eine lose Einlage.


Auch sehr schön, den Kragen kann ich mir auch sehr gut bei dir vorstellen.


Freut mich sehr zu sehen, dass anscheinend diesmal endlich alles geklappt hat.
 
Habe am Samstag auch ein Hemd von Fiorenzo entgegengenommen (und zwei neue bestellt).

Passform war sehr gut - er hat sich noch zwei winzige Änderungen für weitere Bestellungen notiert. Meine Frau hat als erstes mit Begeisterung die Nähte inspiziert (und die Qualität des Stoffes gelobt).
 
Danke Dir für die Beispiele
Jetzt weiss ich wieder warum ich Button Down Hemden nicht mag.
Diese Welle, das ist ja wohl das Rollen was Du meinst, finde ich sieht immer aus asl wenn das Hemd am Kragen zu gross ist .
 

Oder auch so:
 

Anhänge

  • P1000711.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 580

Das hat doch nichts damit zu tun ob der Stoff gut ist, sondern eher mit der Stoffdicke / Gewicht. Bei einem leichten Royal Oxford ist eine Einlage erforderlich, bei einem schußsicheren Vintage Oxford nicht.
 

Damit der Kragen nicht so loosy und dünn aussieht, wie in deinen gezeigten Beispielen und nicht rumflattert. Dass der Roll nicht durch die Einlage entsteht, ist eh klar, sondern eben durch Schenkellänge, Knopfposition und natürlich dem Schnitt an sich. Wie daahn schon sagte, hat das auch überhaupt nix mit gutem oder schlechtem Oxford zu tun. Ein guter Kragen ist unabhängig vom Stoff ein guter Kragen. Kragensteg hinten höher als vorne ist ja eigentlich eh Standard, egal welche Kragenform.

Bei deinen Beispielen ist übrigens kein einziger Roll dabei, den ich gut finde. Teilweise ist das ja auch nichtmal ein Roll, sondern da wird einfach nur ein weicher Kragen durch die Krawatte nach außen gedrückt. Ich muss aber auch zugeben, dass ich den BBBD D) schon immer überbewertet fand; auch die alten. Von daher verfolgen wir wohl eh eine völlig unterschiedliche Ästhetik. Für mich ist ja eher Liverano die Instanz und auch der macht BD mit loser Einlage.