Kleine Fragen, schnelle Antworten

Der Mann war nicht nur Deutscher, er war auch Jude.

Aber ja, Butch. Löb ist ja eindeutig ein Name jüdischen Ursprungs und sein Vater hieß Hirsch Strauss. Ich glaube nicht, dass ein katholischer Junge je Hirsch genannt wurde. :D
Ich finde es nur immer irgendwie seltsam, wenn es heißt, der oder die ist Jude bzw. Jüdin. ;)
Krank finde ich die Frage: Bist Du Deutscher oder Jude? Man fragt ja auch nicht "Deutscher oder Katholik"?
(Ich weiß, dass Du nicht zu besagten Zeitgenossen gehörst, und diese Erwähnungen sozusagen überflüssig sind).

Ich spreche daher immer von Deutschen, wenn sie deutsch sind - unabhängig davon, welcher Glaubensgemeinschaft sie angehören oder nicht angehören mögen.

VG, Jane

Sinnlose Diskussion? Frei nach dem Motto: Ist ja eh klar, aber ich musste es nochmal zum Thema machen, weil ich über das Thema nicht genug reden kann?

Ich bin ja sehr dafür über solche Theman zu reden, wenn es da etwas zu diskutieren gibt, aber in vorauseilendem Gehorsam finde ich es befremdlich.

Nimms bitte nicht persönlich, aber es fiel mir gerade auf.
 
Clarks rät auf seiner Website, dass man sie - sowohl die Damen- als auch die Herrenversion - eine Nummer größer wählen sollte, da sie eng ausfallen. Weite F bei Männern.

Nun ist Weite und Länge ja nicht dasselbe (Hm???), aber ich kann Dir aus meiner Erfahrung berichten, dass ich sie stets eine Nummer größer trage und das sitzt! Bei Normalgröße stoße ich mit dem Zeh vorne an der Spitze an.

Lass Dir zur Probe eine 8,5 und eine 9 zusenden. Größe 7,5 wird definitiv zu klein ausfallen!

VG, Jane
 
Ich bin auf der Suche nach einer Flanellhose. Hab schon Hitl, Brax, Gardeur und SuSu probiert, saßen aber alle nicht so wirklich wie ich es mir vorstellte. (Unterschiedliche Passformprobleme.) Gibt es noch weitere empfehlenswerte Marken die ich ausprobieren könnte? Die Auswahl scheint mir da recht klein.

Kann nicht viel inhaltlich dazu sagen, aber guck doch mal bei www.soer.de

hmm, ich muss mich korrigieren. Ich war der Meinung, da mal Flanellhosen gesehen zu haben, finde aber keine mehr.

Welche "Problemzonen" hast du denn in den Hosen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so einfach ist es nicht. Wenn Du z.B. in Deutschland einen Einbürgerungsantrag stellst, gibt es darin zwei separate Fragen.
Nr. 1: Staatsangehörigkeit
Nr. 2: Volksgruppe

Ich finde diese Fragestellung sehr sinnvoll, denn jemand kann z.B. rumänischer Staatsbürger sein, aber der Volksgruppe der Roma zugehören.
Gut, für deutsche Ohren mag das unter Umständen dikriminierenden klingen, es gibt aber auch garantiert positive Beispiele:
Ein Kurde, der türkischer Staatsbürger ist, wird mit Stolz und Wohlwollen unter Volksgruppe Kurde eintragen.

Da gäbe es noch viele Beispiele, kompliziertere und grenzwertigere, die können wir ja bei unserem nächsten Treffen besprechen. ;)

Als ich vor ~2 Monaten den Antrag ausgefüllt habe, gab es nur das erste Feld.
 
Oben