Kleine Fragen, schnelle Antworten

Danke für die zahlreichen Rückmeldungen.
Um es mir einfach zu machen habe ich den Begriff Tweed verwendet. Für mich als Laie wären damit alle gröberen Wolljackets abgedeckt gewesen.
Da ich jetzt beim surfen etwas entdeckt habe, was ich in etwa gemeint habe, will ich das hier mal zeigen.
Hier sieht man jedoch die Hose nicht.

Nun meine Frage.
Welche Hose zu diesem Outfit?
Neben Cavalry Twill: Hellgrauer Streichgarnflanell. Beiger Breitcord. Greiger Moleskin. Wenn man die Krawatte weglässt (die finde ich hier ohnehin zu formell für das Sakko, ich würde dazu Paisley-Seide (gerade auch Madder), Paisley-Wool-Challis oder eine einfarbige Kaschmirkrawatte tragen), auch dunkelblaue Jeans.
 
Ich habe eine Frage.
Was ist aufwendiger?
Eine Tuchhose am Bund enger oder weitere machen?
Das ist genau gleich aufwändig, es muss die gleiche Naht geöffnet und an anderer Stelle wieder geschlossen werden. Der Operation werden beim weiter machen halt Grenzen durch die Stoffreserve und beim enger machen durch die Taschenposition gesetzt.

Irgendwelche Änderungen, die andere/weitere Nähte als die hintere anfassen, sind dann allerdings eine ganz andere Operation ...
 
Ich liebäugele mit einem Cordanzug, allerdings nicht unbedingt in den üblichen Farben Braun und Oliv. Brisbane Moss hat ja so einige Farbspielereien auf Lager, von denen mir folgende ganz gut gefallen:

- Rost / Tabak (z.B. Rust 2238 )
- Petrol (z.B. Petrol 1133 )

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sich diese Farben tatsächlich mit Cord vertragen wegen der Assoziation mit Herbst und Winter. Petrol und Rost wären für mich eher Sommer.

Dann gibt es noch die Varianten

- Dunkelblau (z.B. Dark Navy 986 )
- Kastanie (z.B. Maroon 603 )
- Pflaume ( Plum 1665 )

.. welche wohl farblich sicherer wären. Was denkt die Forumsgemeinde?
 
Wie verhalten sich Boglioli und L.B.M.1911 im Schnitt zueinander? Ist LBM noch sportlicher und schmaler geschnitten? Oder lässt sich das aufgrund unterschiedlicher Modelle nicht pauschalisieren. Bezüglich Boglioli beziehe ich mich konkret auf das K-Jacket. Mir scheint, dort muss ich (verglichen bspw. mit Pal Zileri) mindestens eine, vielleicht sogar zwei Größen größer wählen.
 
Meiner Erfahrung nach ist LBM1911 deutlich schmaler (und kürzer). Habe ein paar Boglioli Anzüge und Sakkos, sogar in meiner "normalen" Größe. Die Sakkos dürfte die meisten Mitglieder hier dann als zu kurz werten, ist aber wohl von dort so gewollt ("modern fit").
 
Wie verhalten sich Boglioli und L.B.M.1911 im Schnitt zueinander? Ist LBM noch sportlicher und schmaler geschnitten? Oder lässt sich das aufgrund unterschiedlicher Modelle nicht pauschalisieren. Bezüglich Boglioli beziehe ich mich konkret auf das K-Jacket. Mir scheint, dort muss ich (verglichen bspw. mit Pal Zileri) mindestens eine, vielleicht sogar zwei Größen größer wählen.

K-Jacket fallen slim aus, daher ruhig mind. eine Größe hoch gehen. LBM empfand ich dann einen kleinen Ticken schmaler, aber hier reichte bei mir auch meist eine Größe größer.
 
K-Jacket fallen slim aus, daher ruhig mind. eine Größe hoch gehen. LBM empfand ich dann einen kleinen Ticken schmaler, aber hier reichte bei mir auch meist eine Größe größer.
Meiner Erfahrung nach ist LBM1911 deutlich schmaler (und kürzer). Habe ein paar Boglioli Anzüge und Sakkos, sogar in meiner "normalen" Größe. Die Sakkos dürfte die meisten Mitglieder hier dann als zu kurz werten, ist aber wohl von dort so gewollt ("modern fit").
Ich danke Ihnen beiden!
 
Oben