Kleine Fragen, schnelle Antworten

Ich hätte in dem Zusammenhang Schuhpflege auch eine kurze Frage. Ich trage Schuhcreme (aus dem Glas, weiß gerade nicht von welchem Hersteller) mit einem Baumwolltuch sehr dünn auf und poliere die Schuhe anschließend mit so einem "Lammfellhamdschuh". Glänzt danach wie neu. Ist das eurer Meinung nach eine adäquate Pflege? Ergänzung: bietet es sich hier mehr an Wachs oder Creme zu nehmen, bzw. auf was muss ich achten (Inhaltsstoffe etc.) Kenne mich in dem Bereich wirklich kaum aus. Danke!

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Die Creme sollte möglichst ein Lösungsmittel enthalten, damit sie etwas tiefer in's Leder einzieht und "alte" Wachsschichten
auf dem Leder anlöst. So braucht man nicht bei jedem Schuhputz das Leder separat zu reinigen.
Gute Pigmentierung, damit sie die Farbe wieder auffrischt und gut deckt.

Die Inhaltsstoffe stehen bei keiner Schuhcreme drauf, es gibt auch keinen Hersteller, der sie preis gibt - diesen Unsinn
behauptet nur der Wikipedia- und Schuhbuchautor Helge Sternke.

Der Preis einer Schuhcreme sagt wenig aus, denn ein- und dieselbe kann mal 13.- € oder 20.- € pro Tiegel kosten, je nach Ladengeschäft.

Es bleibt also nur die Mundpropaganda, um eine gute Schuhcreme zu finden mit - vor allen Dingen - der richtigen, passenden Farbe.
Du solltest aber in jedem Fall darauf achten, dass sich hinter der Marke auch ein echter Hersteller mit eigener Produktentwicklung verbirgt und nicht bloß eine Marke, deren Produkte von diversen Produzenten stammen, da diese dann garantiert nicht aufeinander abgestimmt sind.

Es wird sehr viel schrottige Schuhpflege verkauft, geschätzt zu über 90 %, da sie ja nichts kosten darf,
und die Hersteller diesen Billigmarkt bedienen, manchmal sogar zu recht deftigen Preisen:
Die Marke macht's!
Halt eben das Markenimage, ist teuer, muss was taugen, ist nur manchmal bei weitem nicht so denn manchmal nix als
viel Blabla und heiße Luft dahinter und im Internet millionenfach von Händlern auf ihren Propagandaseiten breit getreten.

Ebenfalls kannst Du über 90 % der Schuhpflegetexte im Internet getrost beiseite lassen: Un- und Halbwahrheiten.
Es gibt nicht so arg viele Leute z.B. in Deutschland, die sich mit Schuh- und Lederpflege tatsächlich auskennen - in Japan sehr viele,
aber deren Texte kann man so schlecht lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade auf der Suche nach einem deutschen Gin, den ich als Gastgeschenk für eine junge Dame nach England mitbringen möchte.

Welchen Gin könnt ihr da, neben dem allseits bekannten Monkey 47, empfehlen?
 
Wie stramm sollten die Hosenträger sein ?

Wenn ich Hosenträger trage hab eich beim sitzen immer das Gefühl die Dinger ziehen mir vorher beim stehen die Hosen zu hoch.

Das bedeutet beim sitzen extrem unangenehmes drücken drücken im Hüftbereich dadurch, dass die Hose zu hgoch gerutscht ist.

Gibt es da einen Tip ?

Danke Euch

Stephan
 
Verstehe nicht ganz; also ich stelle meine so ein, dass die Hose im Stehen die richtige Länge hat. Im Sitzen sind sie dann lockerer, daher auch nicht unangenehm.
 
Oben