Heute gekauft...

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
AW: Heute gekauft...

Gestern in Heidelberg gewesen um ein paar unterschiedliche Größen und Leisten zu testen.
Diese beiden Langner & Messmer in cognac und kastanienbraun sind dann mit nach Hause gefahren.
1362924570290.jpg

Gesendet mit der Stilmagazin-App für iPhone, iPad und Android
 
Schneller schlechter Schuß von Schlechtwetterschuhen im Schlechtwetterlicht. :)
 

Anhänge

  • aldwychdainiteDSCN4631.jpg
    aldwychdainiteDSCN4631.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 417
Das geht auch in teuer. Ich habe einen von Tricker´s mit massivem Gebrauch von Klebeband reparieren müssen. Der sah noch schlimmer aus. Die von Church´s habe ich (dummerweise) gleich weggeworfen.
 
AW: Heute gekauft...

Der Eames mit Otto von Vitra liegt mit Palisander-Korpus vom UVP deutlich über 5000€, aber das war uns das Stück bei aller Bewunderung nicht wert. Die Herman Miller Variante irgendwie zu importieren funktioniert nicht, da die für uns beide zu klein ist. Mit einem italienischen Hersteller stand ich in Kontakt wegen einer größeren Variante, aber als alles bestellreif war, brach auf einmal der Kontakt ab.

Der noch schönere Barcelona Sessel ist leider ähnlich teuer, aber das unbequemste Möbelstück, auf dem ich jemals saß. Und der sehr ähnliche Tugendhat-Sessel soll gerücheweise bequemer sein, wird aber seit Jahrzehnten nicht mehr produziert.
 
Haaach er sitzt einfach so toll, den brauche ich noch in rot:rolleyes:

Hat wunderbar zu meinem Ausflug am Wochenende gepaßt.

Dann zeige doch evtl. mal ein Foto im WTIH-Threat.


Der Eames mit Otto von Vitra liegt mit Palisander-Korpus vom UVP deutlich über 5000€, aber das war uns das Stück bei aller Bewunderung nicht wert. Die Herman Miller Variante irgendwie zu importieren funktioniert nicht, da die für uns beide zu klein ist. Mit einem italienischen Hersteller stand ich in Kontakt wegen einer größeren Variante, aber als alles bestellreif war, brach auf einmal der Kontakt ab.

Der noch schönere Barcelona Sessel ist leider ähnlich teuer, aber das unbequemste Möbelstück, auf dem ich jemals saß. Und der sehr ähnliche Tugendhat-Sessel soll gerücheweise bequemer sein, wird aber seit Jahrzehnten nicht mehr produziert.


Wenn es dir nicht zwingend widhtig ist, das Original zu besitzen, dann schau doch mal hier rein:

http://www.modecor.co.uk/de/eames-klubsessel-lounge-chair-und-ottoman-braun.html

http://www.modecor.co.uk/de/barcelona-chair-schwarz.html

Ich selbst habe keinen der verlinkten Sessel, kann daher nichts über die Qualität berichten. In wie weit die dortigen Bewertungen echt sind oder nicht, weiß ich auch nicht.
 
Der Eames mit Otto von Vitra liegt mit Palisander-Korpus vom UVP deutlich über 5000€, aber das war uns das Stück bei aller Bewunderung nicht wert. Die Herman Miller Variante irgendwie zu importieren funktioniert nicht, da die für uns beide zu klein ist. Mit einem italienischen Hersteller stand ich in Kontakt wegen einer größeren Variante, aber als alles bestellreif war, brach auf einmal der Kontakt ab.

Der noch schönere Barcelona Sessel ist leider ähnlich teuer, aber das unbequemste Möbelstück, auf dem ich jemals saß. Und der sehr ähnliche Tugendhat-Sessel soll gerücheweise bequemer sein, wird aber seit Jahrzehnten nicht mehr produziert.

Da Stimme ich dir zu, egal ob neu im Möbelhandel oder Jahre eingesessen man sitzt immer furchtbar drin, irgendwie zu Aufrecht für einen Sessel.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben