Heute gekauft Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Schon ein paar Tage her, daß ich mich hier hatte inspirieren und dann zu einer Bestellung hab hinreißen lassen:
Zweimal Langarm; und ja, die Qualität ist wirklich schön.

Dann die Tage noch für nicht einmal 'ne Hand voll Euronen ein Jeanshemd aus der Bucht gefischt; so wie
es sein soll: top Stoff, Brusttaschen in ordentlicher Form und Größe und, besonderer Gimmick, Perlmuttknöpfe.
Genaue Inspektion offenbarte: nigel-nagel-neu!
 

Anhänge

  • SAM_2103.jpg
    SAM_2103.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 344
  • SAM_2101.jpg
    SAM_2101.jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 335
  • SAM_2102.jpg
    SAM_2102.jpg
    105 KB · Aufrufe: 334
Unbenutzter Canali Zweireiher "Der große Bellheim" aus der Bucht. Hat noch vernähte Taschen und ging für unter 20 Euro in meinen Besitz. Die Farbe des Leinen-Wolle-Seide-Gemisches würde ich als "Weißlich" bezeichnen.

Endlich mal ein Sakko, das ich ohne Änderungen tragen kann, wenn das nächste Pferderennen ansteht oder ein The Untouchables Reenactment, das mich als Frank Nitti benötigt. Notfalls The Great Gatsby in der Bürgertum-Version.

Was für eine bildschöne Kollektion! ;)
 
Mach jetzt aber bitte nicht auf Steve und sag, dass Du das noch nie gesehen hast. ;)

Warum sollte ich? Ich habe so eine sogar schon mal selbst produziert. Es ist nur nicht ganz so einfach, den Stoff so zu verarbeiten, dass es auch in einer ansehnlichen Form stehen bleibt.Potenzial nach oben bleibt bestehen. :)
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1436516506308.jpg
    uploadfromtaptalk1436516506308.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 361
  • uploadfromtaptalk1436516512165.jpg
    uploadfromtaptalk1436516512165.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 363
  • uploadfromtaptalk1436516520344.jpg
    uploadfromtaptalk1436516520344.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 361
  • uploadfromtaptalk1436516526201.jpg
    uploadfromtaptalk1436516526201.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 365
Warum sollte ich? Ich habe so eine sogar schon mal selbst produziert. Es ist nur nicht ganz so einfach, den Stoff so zu verarbeiten, dass es auch in einer ansehnlichen Form stehen bleibt.Potenzial nach oben bleibt bestehen. :)

Schaut schon ganz gut aus für den ersten Versuch. Ich würde einen zweiten Knopf hinzufügen.
 
Warum sollte ich? Ich habe so eine sogar schon mal selbst produziert. Es ist nur nicht ganz so einfach, den Stoff so zu verarbeiten, dass es auch in einer ansehnlichen Form stehen bleibt.Potenzial nach oben bleibt bestehen. :)

Zum Thema Nepolitanische Manschette - Cocktail Manschette - Turnback Cuff

Ich sehe da einen Konstruktionsfehler. Die Manschette benötigt einen leichten Bogen oder eine abgeschrägt Stelle vertikal über den Knöpfen, bevor die Rundung der umgeklappten Teile beginnt.
In diesem Fall überlappen sich die umgeklappten stellen direkt über den Knöpfen und tragen an dieser Stelle auf, was zur Folge hat dass die umgeklappten Teile nicht korrekt anliegen und sich aufklappen.
Ob dieser kleine Bereich nun abgeschrägt ist oder eine kleine Rundung bzw. S-Kurve hat (wie bei den Turnbull & Asser Hemden mit entsprechender Manschette) ist egal, dennoch ist dies für die Funktionsweise unabdingbar.

Hier zum Vergleich verschiedene Modelle, einmal Cottonwork (andere, aber auch inkorrekte Ausführung) und einmal Cove (korrekte Ausführung):
http://forum.stilmagazin.de/showthread.php?p=339758#post339758

Umgesetzter Entwurf nach Cove Vorlage:
http://forum.stilmagazin.de/showthread.php?p=369902#post369902

Anleitung zum Nachbauen ;):
http://forum.stilmagazin.de/showpost.php?p=369933&postcount=559

Cheers, Gino
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben