Heute gekauft Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich muss mich bluesman anschließen, vielleicht habe ich aber auch keine Rezeptoren für so etwas. Ich habe mich in verschiedenen Vodka Bars bis etwa 200 Dollar die Flasche durch probiert. Schmeckte für mich alles mehr oder weniger nach Alkohol ohne alles. Für Whisky, Cognac etc. Habe ich viel übrig. Kann es auch nicht erklären...
Das ist relativ einfach:

Wodka ist prinzipbedingt möglichst reines Ethanol mit Wasser verdünnt. Je besser die Qualität, desto weniger der Eigengeschmack.

Ich darf mal aus Wikipedia zitieren:

Um den Wodka möglichst geschmacksneutral herzustellen, wird das Destillat mehrfach oder mindestens abschließend filtriert. Dabei werden Begleitaromen entfernt, vor allem die sogenannten Fuselöle. Dazu wird die Flüssigkeit durch Säulen mit Aktivkohle gepumpt, die die unerwünschten Stoffe an sich bindet. Auch biologisch durch Milcheiweiß, durch Einfrieren und Ausfällen von Verunreinigungen und elektrisch kann das Destillat gereinigt werden. Abschließend werden die verbliebenen Schwebeteilchen mit Hilfe von sehr feinporigen Filtrationsanlagen abgetrennt. Der gereinigte Wodka besteht also fast nur noch aus Wasser und Ethanol. Diese Neutralisierung des Geschmacks durch einen Filterprozess unterscheidet den Wodka vom Kornbrand. Die Qualität des Filterprozesses ist entscheidend für den verbleibenden Geschmack des Endproduktes und damit auch dessen Preis. Billigere Produkte können noch Reste an Fuselölen enthalten.

Der beste Wodka ist eigentlich 95%iges Ethanol aus der Apotheke, das man sich dann auf 40% mit destilliertem Wasser runterverdünnen kann.

Keine andere Spirituose hat das Herstellungsziel, die darin enthaltenen Geschmacksstoffe möglichst zu eliminieren. In Polen wird Wodka teilweise der Einhachheit halber auf Basis von Kristallzucker und Hefe eingemaischt, dass das geht, sagt schon so ziemlich alles über das Produkt. Das was Wodka noch an Charakter bleibt ist demenstprechend prinzipbedingt minimal und wird durch alles andere überlagert. Deswegen hat der ganz trockene Martini ja auch nur mit ein paar Tropfen Vermouth schon ein eigenes Aroma. Pack' mal ein paar Tropfen Wermut in einen Laphroaig ;-) ... und Leute die sich eine Flasche Grey Goose kaufen um den dann mit einer Zuckerplöree wie Red Bull zu mischen, haben einfach endgültig einen Hau. Ich behaupte, noch nichtmal ein trainierter Sommelier könnte in einer Blindverkostung Wodka Red Bull in einer Edel- und Billigwodkavariante unterscheiden - falls er das seinen Geschmacksnerven überhaupt antun wollte, man muss sich ja nicht berufsunfähig trinken.

Wodka ist als Basisspirituose für Cocktails gut, aber dafür tut's wirklich auch eine ~10 EUR-Qualität. Die ganzen Premium-Wodkas, die Preise aufrufen wie Single Malts o.ä. sind enfach Nepp.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben