Heute gekauft Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

richtig. explorer hat den oysterlockvorteil (band/schließe). das zählt, wenn man dir schon mal eine nicht so gesicherte 92er datejust auf offener straße vom handgelenk geklaut hat...
 
Lampe für mein Arbeits- und Lesezimmer, ca. 1930-1940. Der Schirm war nicht mehr vorhanden und musste von Hand neu gefertigt werden.

Beste Grüße und bleibt gesund,
R.O.T.
Anhang anzeigen 213801

Gefällt mir sehr gut und kommt mir sehr bekannt vor. Habe eine ähnliche Lampe daheim.

Nur muss ich gestehen ist mein Schirm vom Schwedenhändler ;-)
 

Anhänge

  • 20200328_125815.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 105
Gefällt mir sehr gut und kommt mir sehr bekannt vor. Habe eine ähnliche Lampe daheim.

Nur muss ich gestehen ist mein Schirm vom Schwedenhändler ;-)
An den hatte ich auch gedacht. Das Problem war, dass die Lampe aus England stammt und mit einer kurzen 21mm Bajonett-Glühbirnenfassung ausgestattet war, die sich partout mit keinem käuflichen Lampenschirm vertragen wollte. Blieb also nur der Weg über eine Maßanfertigung, bei der auch gleich die Fassung gegen eine übliche E39 ausgetauscht wurde. Nun kann ich immerhin nicht nur auf handelsübliche Glühbirnen zurückgreifen, sondern mich auch an der von mir ausgewählten Seidenbespannung erfreuen. Bespoke hat also auch hier gewisse Vorteile

Beste Grüße
R.O.T.
 

Meinst du E27? Wer macht denn solche Schirme?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.