Der Bezug zu formellen Abendhemden liegt nahe, da diese ja häufig ohne Krawatte getragen werden.
Das ist der springende Punkt: Auch in meiner Branche wird immer häufiger auf den Schlips verzichtet und damit kommt die Knopfleiste entsprechend stärker in den Blick.
In meiner Wahrnehmung wirkt da eine glatte Knopfleiste optisch gefälliger. Aber chacun a son gout…
Für mich gibt es keine formellen Looks ohne Krawatte, es ist geradezu eine Definition von Informalität, bei einem klassischen Outfit die Krawatte wegzulassen. Dass das mittlerweile beruflich häufig zu sehen ist, obwohl man eigentlich Versatzstücke wie einen formellen Anzug in gedeckten Farben trägt, liegt ja nicht daran, dass das irgendwer für einen guten Look hält, sondern es ist einfach ein uninspiriertes Mitlaufen mit einem diffusen Casualisierungstrend, quasi ein Ausdruck einer gewissen sozialen Haltung (oder der Abwesenheit derselben). Dafür braucht man dann auch keine Anleitung, man trägt einfach, was die anderen tragen, und da erscheinen mir solche Gedanken à la "Sieht ein Anzug ohne Krawatte mit einem Hemd ohne Knopfleiste besser aus?" irgendwie überflüssig.

Man macht sich ja ohnehin explizit aus sozialen Gründen nicht die ästhetische Mühe, den Look vollständig zu tragen, und man kann es nicht auf diese Weise doch noch formeller machen.
That being said, hätte ich bei einer Sakko/Chino-Kombination oder einem sehr informellen Anzug (Leinen, Baumwolle), den man mal gestalterisch absichtlich ohne Krawatte trägt, bzgl. mit vs. ohne Knopfleiste keine wirkliche Präferenz. Das klassische Hemd für das Tragen ohne Krawatte, das OCBD, hat ursprünglich eine Knopfleiste, es ist also relativ eingeführt, ein Hemd mit Knopfleiste ohne Krawatte zu tragen. Tatsächlich habe ich beiderlei Sorten von Hemden, aber vielleicht habe wirklich nur ich das Problem nicht.
