Im Grunde genommen regst Du Dich doch über Dich selbst auf: den richtigen Moment, anzumerken, dass die Schuhe nicht passen, hast Du leider verpennt, die stattdessen getragen, um im Nachhinein festzustellen, dass die nicht passen.

Welcher Anbieter nimmt dann bitte noch sein Produkt zurück?

Das ist für mich weder ein Makel des Produktes noch der Fertigung, die Schuhe passen einfach nicht zu Deinen Füßen, kommt vor.

Handmacher aus diesen Gründen nun für schlechten Service anzuprangern halte ich für mehr als deplatziert :rolleyes:

Danke für den sehr konstruktiven Kommetar.

Lies mal - genau bevor du solche Behauptungen in die Welt setzt!

Wer lesen kann ist im Vorteil! :rolleyes:
 
Grundsätzlich halte ich diese Diskussion für sehr interessant, da sie verschiedene Fragen anspricht.
@Il Signore:
Hat sich bei Ballenumfang und Risthöhe nicht vielleicht doch ein (Schreib-) Fehler eingeschlichen?
Wenn nicht, dann meine Frage: Wo und wie wurden diese Maße genommen?
Wie werden beim Maßnehmen, der Hersteller spielt dabei gar keine Rolle, die unterschiedlichen Fersenformen bei der Leistenauswahl berücksichtigt?
Probiert der Kunde nach dem Maßnehmen verschiedene Schuhe, die auf verschiedenen Leistenformen gemacht wurden, an?
Oder entfällt dieser Schritt komplett, da Händler und Hersteller sich voll auf die abgenommenen Maße verlassen?
Was genau wird mit den Fußmaßen: Länge, Ballenumfang und Risthöhe bestimmt?

@Longchamp:
Was genau ist bitte mit dem Ausdruck "verschieden große Schuhe" genau gemeint?
Worin liegen de Unterschiede?
Wo sind die Blasen entstanden?
Warum haben Sie die Schuhe abgenommen und bezahlt wenn sie schon im Laden nicht gut saßen?
Wegen der Aussage "2 Schuhmacher machen auf demselben Leisten 2 verschieden große Schuhe", oder warum?

Es kann noch weitere Fragen meinerseits geben, denn ich möchte etwas Licht in das Dunkel bringen, da es um das Prinzip geht:
Wie wählt man gut sitzende Schuhe aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Handmacherdesaster für Longchamp

Ob ein Schuh neu, hart und noch zu zähmen ist, fühlt sich, im Gegensatz zu einem nicht passenden Leisten, ganz anders an, somit Frage ich mich, warum wurde nicht bereits im Geschäft gestoppt? Liegt es daran, dass bereits eine Anzahlung geleistet wurde und somit eine gewisse Kaufverpflichtung suggeriert wurde?

Aus dem von Ihnen geschilderten Fall höre ich maximalen Frust über fehlendes Körpergefühl mit dazugehörender Affekthandlung.

Wenn Sie mir das Modell, die Lederfarbe und nicht zuletzt die Grösse verraten und diese mir passen, wäre es mir eine Freude, Ihnen wenigstens den materiellen Schmerz zu lindern, indem ich Ihnen die Paare abkaufe. Über den preis werden wir uns einig, ganz sicher.

Überigens, weiss jemand wo Fritzl bleibt?
 
Schade, dass dieser Thread in der Versenkung zu verschwinden droht, da darin einige sehr interessante Fragen zum Maßnehmen allgemein angesprochen wurden, die Antworten aber leider noch ausstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass dieser Thread in der Versenkung zu verschwinden droht, da darin einige sehr interessante Fragen zum Maßnehmen allgemein angesprochen wurden, die Antworten aber leider noch ausstehen.

Nun Urban, wir können dies gerne im privaten Rahmen fortsetzen.

Mir sind hier zu viele "Klugscheisser" unterwegs, die sich weder mit dem einen
noch dem anderen auseinander setzen wollen, oder sich hineinversetzen wollen.

Das ist ein grosses Problem diese Forums...nicht nur in diesem Thread!
 
Ich kann Dir aus technischen Gründen keine pm schicken;
ich dürfte aber leicht erreichbar sein; ruf einfach an oder schick mir eine E-Mail.
 
Aufgrund von Blasen beim ersten Tragen von neuen Schuhen diese als nicht passend zu deklarieren?

Ich bin mir nicht sicher ob dies nicht zu einfach ist...

In meiner Jugendzeit gehörte es (zumindest meiner Ansicht nach) zum guten Ton in den ersten Wochen Blasen und ähnliches zu bekommen bis die Schuhe richtig passten.

Meine Handmacher Loafer mussten auch einige Zeit eingetragen werden bis sie bequem passten.

Diese habe ich mehrmals leicht gedehnt, eingelaufen, in die Sonne gestellt damit sie warm werden und so weiter und so fort.

Nun passen diese aber sehr gut, sind angenehm zu tragen ,auch für längere Zeit was anfangs undenkbar gewesen wäre.

Wer diese Art des Einlaufens von Schuhen nicht mag dem empfehle ich den Gang zum nächsten Schuhmacher, dieser soll doch bitte die Schuhe dehnen.

Und wenn das nicht genügt oder wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte der nutzt hier zusätzlich noch ein Spray welches während / vor dem Tragen aufgetragen wird und das Leder an den entsprechenden Stellen weich macht und dieses sich somit anpasst.

Anziehen und sofort das Gefühl haben die Schuhe passen funktioniert bei mir nur mit Turnschuhen , leider mache ich zu wenig Sport
um solche des öfteren zu tragen.
 
Oben