Haar-Styling

Ich bin auch Pomaden-Nutzer (rote Dax gemischt mit Black & White) und habe schon alles mögliche ausprobiert um die Pomade auszuwaschen (Öl, Pril (...) ).

Durch Zufall habe ich neulich ein Shampoo von Pantene ProV gekauft und war sprachlos, das die Pomade nach einmaligem Waschen komplett draußen war (ich GLAUBE es ist dieses hier http://www.pantene.de/hair-treatment/time-renewal/index.php , ich schaue aber heute Abend nochmal nach) .

Würde ich einfach mal versuchen,

VG Nicolas

Der Link funktioniert leider nicht mehr. Kannst du vielleicht einen neuen Link posten oder einfach den Namen des Shampoos?
 
als langjähriger teilzeit-scheitelträger (kurzer fassonschnitt, streng gescheitelt) habe ich schon alle möglichen sorten pomade durchprobiert und bin letztlich wieder bei brisk gelandet. die gründe sind folgende: ich habe keine lust, mir jeden abend die haare zu waschen und genausowenig möchte ich die haare mehrmals (möglichst noch mit spüli, olivenöl oder teurem spezial-shampoo) waschen oder morgens eine stunde früher aufstehen, um die pomade vernünftig ins haar zu bekommen. desweiteren nervt mich die klebrigkeit.
für tipps bin ich natürlich weiterhin dankbar, denn das nonplusultra ist brisk noch nicht.
 
Ich nutze primär black&white ab und zu die orangene Murrays und mit wechselndem Erfolg die Murras mit Bienenwachs.

Soweit keine Probleme. Aus diversen Internetbeiträgen habe ich mitgenommen, dass Pomade mit Haarspülung herausgewaschen werden kann. Ich brause daher erst die Haare ab, eine ordentliche Portion Spülung ins Haar massieren, hierbei die eine oder andere Strähne auseinanderzutzeln. Das dann einweichenlassen, während der Rest des Körpers gewaschen wird. Dann Spülung auswaschen und mit einem klein wenig Shampoo hinterher. Meist ist das ausreichend.

Früher hatte ich eine Nivea-Spülung, die mir ergiebiger erschien als die Rossmann-Hausmarke, die ich aktuell verwende. Ich müsste mir bei Gelegenheit mal das PL-Verhältnis genauer angucken. Aber bei 70ct ist es eigentlich egal, ob etwas mehr benötigt wird ;)
 
Was meinen die Herren zur Glatze, oder zum Toupet? Ein Zeichen des Alters, oder des Stils?
Man vergesse nicht welch stilwürdige Personen mit blankem Haupte durch eng gepflasterten Gassen stolzierten.

Im Hinterkopf vieler ist manch Haarbüschel vermutlich schon ein Klassiker.
Nicht selten hat man es aus Klassikern der Leinwand in Erinnerung. Frank Sinatra oder Humphrey Bogart waren einige, die sich damit schmückten. Wie die Umwelt darauf reagieren mag, sei dahingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben